Burgenland Sicherheitsgesetz: Mehr Regeln und höhere Strafen bei Verstößen Neues Gesetz deckt ein weites Feld von Bettelei bis Hundehaltung ab
Burgenland EU-Förderungen: Ab 2021 gibt es weniger Geld aus Brüssel In Brüssel werden Allianzen gebildet, damit Förderungen auch nach 2020 fließen können.
Burgenland Bruckneudorf: Schweißarbeiten lösten Großbrand aus Oberste Geschossdecke geriet bei Elektroschweißarbeiten unbemerkt in Brand. Flammen breiteten sich rasch auf den gesamten Komplex aus.
Burgenland Ex-Grüne Emmer managt die Liste Pilz Emmers Vertrag als Geschäftsführerin der Kleinpartei ist unbefristet, sie müsse vor allem "Strukturen" aufbauen, sagt sie.
Burgenland Klirrende Kälte ermöglicht Eisweinlese Der Frost bescherte den 25 Produzenten Segen: Sie rückten aus, um gefrorene Trauben zu ernten.
Burgenland Großbrand in Bruckneudorf: "Brand Aus" um 11.45 Uhr Nach langwierigen Löscharbeiten wurde am Donnerstag um 11.45 Uhr das Kommando "Brand aus" gegeben. 160 Feuerwehrmitglieder waren im Einsatz.
Bis Jahresende Vandalismus: Polizeistreifen sollen für Sicherheit sorgen Die Polizei verstärkt bis Jahresende den Streifendienst in Oberpullendorf - vor allem am Wochenende.
Ermittelt Hunde erlitten Vergiftungen durch Rattenköder Besitzer erstatteten Anzeige, laut Polizei kein Hinweis auf Fremdverschulden.
Oberwart Elfjähriges Kind bei Perchtenlauf verletzt Bub erlitt eine Knieprellung, er sei von einem Zuschauer verletzt worden – der 70-Jährige dementiert.
Klimaschutz Verkehr bläst mehr CO2 in die Luft Die CO2-Emissionen im Straßenverkehr nehmen weiter zu. Ausstoß von Gebäuden ist zurückgegangen.
Burgenland Geburtenrückgang: Zivildienst steht vor einigen mageren Jahren Ohne Zivildiener wäre das Rettungswesen nicht aufrechtzuerhalten. Geburtenschwache Jahrgänge bringen Herausforderungen.
Müll Recyclingzentren fürs ganze Land Keine Gebührenerhöhung / Erstes neues Sammelzentrum entsteht im nächsten Jahr in Heiligenkreuz
Burgenland Litzelsdorf: Urlaubsfrische für alte Möbel Tischlermeister Franz Potzmann bietet Restaurierkurse für alte Möbelstücke an. Die Nachfrage ist groß.
Burgenland Preisträgerin: Eine Brücke zur idealen Welt Das Projekt „Nachhaltig im Burgenland“ bekam in Graz die Auszeichnung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen.
Burgenland Erich Mayer wird neuer Chef der Staatsanwaltschaft Der Generaldirektor für den Strafvollzug im Justizministerium folgt auf Johann Fuchs, der jetzt die Oberstaatsanwaltschaft Wien leitet
Burgenland Sicherheitsgipfel: Neue Kompanie im Burgenland Zweimal jährlich treffen sich Einsatzorganisationen und Verwaltungsbehörden, um die aktuelle Sicherheitslage zu besprechen.
Burgenland Stars des Kabaretts im Burgenland Das Kabarettprogramm der Kulturzentren des Burgenlandes geht schon in die 19. Saison.