Verkehrsunfall 30 Minuten eingeklemmt: Feuerwehr befreit Mann und lobt Ersthelfer Ein Pkw-Lenker krachte in Riedlingsdorf gegen einen Baum und wurde eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite ihn nach 30 Minuten.
Nickelsdorf Abschied einer Blasmusik-Legende: "Musik darf nicht wehtun" Mit ihm wurde aus dem Musikverein Nickelsdorf "Wendi’s Böhmische Blasmusik". Mit 66 setzt sich Werner Wendelin heuer zur Ruhe.
Landesgericht Verwechslung nach Vergewaltigung: Freispruch für deutschen Fußballer (26) Deutscher Torhüter (26) stand wegen eines Vergewaltigungsvorwurfs vor Gericht. Die Spur führt aber zu einem anderen Torwart, ebenfalls Deutscher. Ermittlungen laufen.
Wirtschaft Burgenland: Neue Gesellschaft bündelt Technologie und Immobilien Mit der Gründung der TZIB werden Strukturen verschlankt – Christian Murhammer leitet das Unternehmen interimistisch.
Kriminalität Polizei stoppt Einbruchserie: Drei Täter wurden gefasst Die Polizei konnte drei Männer aus der Slowakei festnehmen, die für zahlreiche Einbrüche in mehreren Orten im Nordburgenland verantwortlich sind.
Blick aufs Burgenland Das ist einfach nur Fußball Frauenfußball. Allein das Wort an sich ist schon leicht diskriminierend.
Pinkafeld Hausverbot im Pflegeheim: Sohn durfte Mutter (91) nicht besuchen Der jahrelange Streit zwischen Heimleitung und dem Sohn einer Bewohnerin eskalierte. Zuletzt bekam der Mann sogar kurzfristig Hausverbot.
Bildung Schulstart mit weniger Klassen, aber mit einer neuen Schule Für knapp 33.000 junge Menschen im Burgenland begann das neue Semester, das auch strukturelle Änderungen mit sich bringt.
Burgenland 60-Jähriger nach Drogerie-Überfall in Mattersburg verurteilt Der Mann zückte ein Messer und flüchtete mit rund 930 Euro. Finanzielle und gesundheitliche Probleme sollen zu der Tat geführt haben.
Bankskandal Commerzialbank: Bedingte Haftstrafen für Paar nach Betrug Zwei Personen wurden wegen Betrugs im Zusammenhang mit der Einlagensicherung schuldig gesprochen. Sie erhielten bedingte Haftstrafen von 15 und fünf Monaten.
Gemeindefinanzen Eisenstadts Bürgermeister fordert mehr Geld für regionale Zentren Städte wie Eisenstadt übernehmen zahlreiche Aufgaben für das Umland – von Verkehr über Schulen bis zu Kultur. Laut Thomas Steiner fehlt dafür aber eine faire finanzielle Abgeltung.
Mittelburgenland Von Robot bis Renovierung: 600 Jahre alte Kirchengemeinde im Wandel In Unterrabnitz wird heuer das 600-jährige Jubiläum der Pfarrgemeinde gefeiert.
Feuerwehr Einsatzkräfte befreien gestürzte Frau aus Wohnhaus Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr St. Margarethen zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Frau war gestürzt und konnte die Eingangstür nicht mehr öffnen.
Feuerwehr Großeinsatz nach Brückenkollision auf der Burgenlandstraße In Oberpullendorf kam es am Sonntag zu einem Verkehrsunfall: Ein Pkw kollidierte mit einer Brücke und landete im Straßengraben. Feuerwehr, Polizei und Straßenmeisterei standen im Einsatz.
Planquadrat 2,28 Promille in Neusiedl am See: Polizei zieht Lenker aus dem Verkehr Bei einem landesweiten Planquadrat im Burgenland kontrollierte die Polizei 750 Lenker – zwölf davon waren alkohol- oder suchtmittelbeeinträchtigt.
Wirtschaft Installateurin im Burgenland bricht mit Klischees: So gelingt die Betriebsnachfolge Jede Übergabe bringt regionale Wertschöpfung und Jobs. Warum Frauen wie Kristin Karolyi-Ensbacher (im Bild oben links) dabei entscheidend sind.
Burgenland Viel Kultur im burgenländischen Herbst: Bilanz und Ausblick Rekorde, internationale Stars und volle Ränge prägten den Kultursommer – im September geht es nahtlos weiter.