Burgenland Wehmütiger Abschied im Oberwarter Stadtcafé Vollblutgastronom Gustav Gamauf hört nach 35 Jahren auf. Am Donnerstag bediente er zum letzten Mal seine Stammgäste.
Burgenland Spurensuche in Burgenlands Synagogen Das Burgenland bewahrt seine Geschichte. Die Sanierung der Synagoge Kobersdorf steht kurz vor dem Abschluss, in jener in Stadtschlaining ist eine interessante Ausstellung zu sehen.
Burgenland Großvater soll Sprengstoffanschlag in Wien geplant haben Bei Hausdurchsuchung wurde Skizze zur Herstellung einer Rohrbombe gefunden. Drei Jahre und sechs Monate unbedingte Haft - nicht rechtskräftig.
Burgenland Burgenland: Ärzte wählen „Veränderung“ Christian Toth (an der Wahlurne) wird mit seiner Liste beim ersten Antreten stärkste Kraft und möchte am 11. Mai Präsident werden. Bisherige Vizepräsidentin Brigitte Steininger (links) schließt Gegenkandidatur nicht gänzlich aus
Burgenland Cold Case im Burgenland: Polizei ermittelt Tötungsdelikt von 2013 Leiche wurde vom Tatort weggebracht. Polizei hält sich aus "ermittlungstaktischen Gründen" bedeckt.
Burgenland Ein Minimundus der Energiewende Auf dem Bio-Landgut bei Donnerskirchen wollen Esterhazy und Energie Burgenland Kindern veranschaulichen, wie die Erzeugung erneuerbarer Energie mit Bio-Landwirtschaft verknüpft wird
Burgenland Kaiseradler hat Fernweh und bereist halb Europa Von Österreich nach Griechenland und zurück: Artemisia flog 3.200 Kilometer in 18 Tagen und ist jetzt am Weg nach Spanien.
Burgenland Nach Feier: Leiche wurde im Neusiedler See gefunden Der 71 Jahre alte Mann soll mit Freunden in einer Seehütte gefeiert haben. Seine Leiche wurde am Dienstag von Passanten gefunden.
Burgenland Hotelinventar versteigert: Betten nach Polen, Küchengeräte nach Kirchschlag 4.000 Objekte aus dem Hotel Burgenland wurden versteigert
Burgenland Wem das wenige Wasser im Neusiedler See (noch) nichts ausmacht Die beständige Trockenheit hält den Pegelstand des Sees weiterhin auf Tiefstniveau. Fährenbetreiber und Wassersportler bewerten die Lage unterschiedlich.
Burgenland Warum dem Neusiedler See der nächste Regen nicht viel bringen wird Im Nordburgenland werden fünf bis zehn Millimeter Regen erwartet. Für eine nachhaltige Erholung des Pegelstandes ist das zuwenig.
Lehre Zu diesen Castings kann jeder und jede kommen Wege gegen Fachkräftemangel: Jugendliche treffen auf ausbildungswillige Unternehmen
Gastronomie Keine leichte Kost für Wirte Neue Verordnungen, steigende Energiepreise und hohe Infektionszahlen machen Gastronomen zu schaffen
Burgenland Wo „Lady Dracula“ den Frieden sucht Burgenlands Burgen sind Besuchermagneten, mit dem Namen des Bundeslandes haben sie aber nichts zu tun – anders als Ungarn
Burgenland Bilanz: Burgenlands Feuerwehren sind sehr gefordert Trotz Pandemie und Lockdown sind 2021 sowohl Einsätze, als auch Einsatzstunden gestiegen. Alle 77 Minuten musste die Feuerwehr ausrücken.