Burgenland Zwei mutmaßliche Staatsverweigerer in Eisenstadt vor Gericht 55- und 54-Jähriger sollen "Staatenbund" unterstützt haben: Burgenländer bekannten sich schuldig.
Burgenland In Bruckneudorf trainieren Soldaten am virtuellen Schlachtfeld Verteidigungsministerin Tanner übergab einen Schießsimulator und ein renoviertes Gebäude an die Truppe der Benedek-Kaserne.
Burgenland Energische Weichenstellungen im Landtag und am Dach Einspeisegrenze für Fotovoltaik-Anlagen ins Netz der Energie Burgenland fällt. Landtag beschließt Kompetenzverschiebung bei der Umwidmung von künftigen Flächen.
Burgenland Pannoniabahn macht Osterferien: Schienenersatzverkehr von 9. bis 18. April Arbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Neusiedl und Wulkaprodersdorf.
Burgenland Leichtathletik-Elite kommt zum „Austrian Open“ nach Eisenstadt Am 2. Juni geht das internationale Sportevent in die dritte Runde.
Burgenland Frost für Marillenblüte „hart an der Grenze“ Die kalte Nacht auf Montag war für die meisten Obstkulturen kein Problem. Ob die Kittseer Marille gelitten hat, werde sich erst zeigen.
Burgenland Mehrjährige Haftstrafe für Schleppung von Flüchtlingen Dieses Jahres wurden bereits 48 mutmaßliche Schlepper festgenommen. Ein 34-Jähriger wurde am Montag zu 3,5 Jahren Gefängnis verurteilt.
Burgenland Im Süden der Freistadt Eisenstadt soll bald Südsee-Flair herrschen Unweit der Fachhochschule ist eine Beach Lounge samt Bar geplant, die junge Gäste anlocken und für Eisenstadt begeistern soll
Bauprogramm 292 Millionen Euro für Straßenbau, neue Radwege und Hochwasserschutz Land Burgenland investiert in neue Straßen, neue Radwege und in Hochwasserschutz sowie Projekte zweier Landestochtergesellschaften
Interview Wie Cari Cari von Mörbisch aus die Musikwelt erobern Stephanie Widmer und Alexander Köck sind international erfolgreich – und begeisterten zuletzt beim Konzert für die Ukraine am Wiener Heldenplatz.
Burgenland Rettung für den "Schatz des Burgenlandes“ Die oft Hunderte Jahre alten Streckhöfe prägten einst das Landschaftsbild Pannoniens. Heute drohen sie zu verschwinden.
Burgenland Nach Leichenfund am Neusiedler See: Kein Fremdverschulden Der 71-Jährige Steirer, der am Dienstag im See treibend entdeckt wurde, ist ertrunken.
Burgenland Wehmütiger Abschied im Oberwarter Stadtcafé Vollblutgastronom Gustav Gamauf hört nach 35 Jahren auf. Am Donnerstag bediente er zum letzten Mal seine Stammgäste.
Burgenland Spurensuche in Burgenlands Synagogen Das Burgenland bewahrt seine Geschichte. Die Sanierung der Synagoge Kobersdorf steht kurz vor dem Abschluss, in jener in Stadtschlaining ist eine interessante Ausstellung zu sehen.
Burgenland Großvater soll Sprengstoffanschlag in Wien geplant haben Bei Hausdurchsuchung wurde Skizze zur Herstellung einer Rohrbombe gefunden. Drei Jahre und sechs Monate unbedingte Haft - nicht rechtskräftig.
Burgenland Burgenland: Ärzte wählen „Veränderung“ Christian Toth (an der Wahlurne) wird mit seiner Liste beim ersten Antreten stärkste Kraft und möchte am 11. Mai Präsident werden. Bisherige Vizepräsidentin Brigitte Steininger (links) schließt Gegenkandidatur nicht gänzlich aus