Burgenland Kultur: Die drei Kleinen drehen groß auf Abseits von Mörbisch, St. Margarethen & Co. gibt es im Burgenland schon jeher eine reiche alternative Kulturszene. Deren neue Programme und Shows versprechen ein breit gefächertes Angebot.
Burgenland Trendsport „Teqball“ soll vom Burgenland aus Österreich erobern Der nationale Verband der kuriosen neuen Sportart hat seinen Sitz in Steinbrunn.
Burgenland Christophorus 16 hob heuer bereits zum 1.000 Mal ab Mehr Einsätze für den Notarzthubschrauber im Vergleich mit den vergangenen Jahren.
Burgenland Schüler erwischten im Burgenland betrunkene Fahrraddiebe Zwei Männer stahlen vor Schule drei Räder. Sie wurden auf freiem Fuß angezeigt.
Burgenland Klärschlamm bald in den Ofen statt auf Äcker Dass der Bund Klärschlamm ab 2030 nur noch verbrennen will, stößt kommunalen Abwasserverbänden und Bauern sauer auf: Haushalte müssten mehr zahlen, Bauern fielen um billigen Dünger um
Burgenland Ungarische Wasserleitung in den Neusiedler See bleibt trocken Das gemeinsame Projekt mit dem Nachbarstaat stagniert, jetzt sucht das Land nach Alternativen.
Burgenland Gold für Österreich beim europäischen Blumenschmuckwettbewerb Das burgenländische Bad Sauerbrunn erzielt Gold bei der „Entente Florale 2022“.
Burgenland „Weinkosterei“ im Kellergewölbe auf Burg Schlaining eröffnet Die besten Weine aus allen sechs Anbaugebieten des Landes finden sich in dem historischen Kellergewölbe.
Burgenland Historische Räder und Wurlitzer nachts im Museum 33 Kultur-Einrichtungen sind bei der „Langen Nacht der Museen“ im Burgenland dabei
Burgenland Jachtclub gegen Breitenbrunn: Neues Verfahren wegen Formalfehlers Nach Urteil des OGH heißt es für die Parteien zurück an den Start. Wie das ausgehen könnte, wird unterschiedlich gesehen.
Burgenland Positive Bilanz der Landesbusse: 1.000 Fahrgäste zwischen Mitte und Süd Ab 3. Oktober gibt es neue Buslinien von Oberwart nach Wr. Neustadt. Die Anbindung des Bezirks Oberpullendorf wird gut angenommen.
Burgenland Wo Flaschen seit 15 Jahren eine zweite Chance bekommen Recyclingbetrieb PET to PET in Müllendorf feierte Jubiläum und ein neues Rekordjahr.
Burgenland Doskozil mischt bei Gemeindewahl mit Am 2. Oktober werden in allen 171 Kommunen des Landes Gemeinderäte und Bürgermeister gewählt. Die SPÖ will den Abstand zur ÖVP wieder vergrößern und setzt auf den Landeshauptmannbonus
Burgenland Zu- und Umbau: „Eine der modernsten Schulen“ eröffnet 18 Millionen Euro wurden in die Neugestaltung des Gymnasiums in Mattersburg investiert.
Burgenland Aufregung um Wählerverzeichnis in Nikitsch ÖVP-Gemeindevorstand erstattet Anzeige gegen Bürgermeister. Der weist alle Vorwürfe zurück.
Burgenland Keine kulante Lösung, also mit Corona ins Hotel? Stornoversicherung ist in Post-Pandemiezeiten sinnvoll, wie ein aktueller Fall zeigt.
Burgenland Streit um Esterhazy-Kunstobjekte: Aufgehobenes Urteil bestätigt In der Causa geht es um das Eigentumsrecht an 260 Gegenständen aus Forchtenstein.