Gesundheit Klinik Güssing: Neuer Direktor und sieben Bewerbungen für Orthopädie Primar Erich Willhuber leitet seit Oktober die Klinik Güssing interimistisch. Nachfolge in der Orthopädie soll bis November fixiert sein.
Burgenland "Neue Eisenstädter": Wie die Politik auf den Gesprächsstopp reagiert Land: Gespräche vor dem Hintergrund einer Sonderprüfung. FPÖ und ÖVP sprechen von Misserfolg für Doskozil.
Burgenland „Neue Eisenstädter“: Raiffeisen entscheidet, ob Gespräche fortgesetzt werden Dass das Land Burgenland unmittelbar vor der Übernahme der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft stünde, scheint stark übertrieben.
Gesundheit 19 Kommentare Ärzte am Limit: Wenn aggressive Patienten zum Problem werden Immer mehr Ärzte im Burgenland berichten von aggressiven Patienten. Lange Wartezeiten und volle Praxen bringen selbst routinierte Mediziner an ihre Grenzen.
Burgenland FPÖ kündigt U-Ausschuss nach Kauf von "Nebau" an, SPÖ: "Nur zu" Jüngster Revisionsbericht der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft sei "besorgniserregend", so die Blauen. Sie fordern von Doskozil, den Deal zu stoppen.
Burgenland Architekturpreis 2025: So geht nachhaltiges und innovatives Bauen Zwei Hauptpreise und zwei Anerkennungen würdigen zeitgenössische Architektur, die Nachhaltigkeit und regionale Identität verbindet.
Politik „Neue Eisenstädter“-Deal: FPÖ ortet finanzielles Risiko für das Land Petschnig kritisiert den möglichen Deal: Niedriger Kaufpreis, aber hohe Verbindlichkeiten.
Schulweg Eisenstadt sperrt Straße für eine Stunde: 400 Kinder profitieren Vor der Volksschule gilt ab 12. November an Schultagen ein Fahrverbot zwischen 7 und 8 Uhr – über 400 Kinder profitieren von sichereren Wegen.
Burgenland Sohn entdeckte Feuer: Werkstatt in Jennersdorf stand in Vollbrand Aus dem Gebäude musste eine Gasflasche geborgen werden, bevor um 5.30 Uhr "Brand Aus" gegeben wurde.
Feuerwehr Brand in Werkstätte: Gasflasche wurde rechtzeitig geborgen In Jennersdorf ist Dienstagfrüh eine Werkstatt in Vollbrand geraten. Die Feuerwehr konnte eine Gasflasche rechtzeitig bergen. Niemand wurde verletzt.
Burgenland Ombudsstelle für Spitalspatienten regt auf: "Roter Versorgungsjob" ÖVP sieht in Kür von Ex-SPÖ-Bundesrat Günter Kovacs „Postenschacher“. Kovacs versteht die Aufregung nicht.
Verkehr Wildunfälle: Warum Ausweichen gefährlich ist Laut ÖAMTC geht die größte Gefahr meist nicht vom Zusammenstoß mit dem Tier selbst, sondern von riskanten Ausweichmanövern aus.
Lebensraum Heu-Überschuss im Seewinkel: Bauern suchen Abnehmer Im Seewinkel und am Heideboden arbeiten Landwirte, Vereine und Behörden Hand in Hand für bedrohte Arten.
Weinbau Eisenstadtwein aus St. Georgen: Acht Winzer, eine Cuvée, ein Ziel Gemeinschaftsprojekt von acht Winzern – ein Euro pro Flasche geht an „Licht ins Dunkel“.
Fliegender Notarzt 3,5 Einsätze pro Tag: 20 Jahre Flugrettung - und wichtiger denn je Stützpunkt des C16 in Oberwart wurde 2005 eröffnet.
Polizeieinsatz Rettung am Neusiedler See: Surfer vor Einbruch der Nacht gefunden 25-jähriger Oberösterreicher konnte nicht mehr selbst ans Ufer gelangen – Suche bei Dunkelheit erfolgreich.
Ein Blick zurück 30 Jahre EU-Beitritt: Burgenland als "europäischstes" Bundesland Seit 1995 flossen über drei Milliarden Euro an EU-Förderungen in mehr als 164.000 Projekte im Burgenland.