Mittelburgenland Von Robot bis Renovierung: 600 Jahre alte Kirchengemeinde im Wandel In Unterrabnitz wird heuer das 600-jährige Jubiläum der Pfarrgemeinde gefeiert.
Feuerwehr Einsatzkräfte befreien gestürzte Frau aus Wohnhaus Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr St. Margarethen zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Frau war gestürzt und konnte die Eingangstür nicht mehr öffnen.
Feuerwehr Großeinsatz nach Brückenkollision auf der Burgenlandstraße In Oberpullendorf kam es am Sonntag zu einem Verkehrsunfall: Ein Pkw kollidierte mit einer Brücke und landete im Straßengraben. Feuerwehr, Polizei und Straßenmeisterei standen im Einsatz.
Planquadrat 2,28 Promille in Neusiedl am See: Polizei zieht Lenker aus dem Verkehr Bei einem landesweiten Planquadrat im Burgenland kontrollierte die Polizei 750 Lenker – zwölf davon waren alkohol- oder suchtmittelbeeinträchtigt.
Wirtschaft Installateurin im Burgenland bricht mit Klischees: So gelingt die Betriebsnachfolge Jede Übergabe bringt regionale Wertschöpfung und Jobs. Warum Frauen wie Kristin Karolyi-Ensbacher (im Bild oben links) dabei entscheidend sind.
Burgenland Viel Kultur im burgenländischen Herbst: Bilanz und Ausblick Rekorde, internationale Stars und volle Ränge prägten den Kultursommer – im September geht es nahtlos weiter.
Gastronomie Vom Flüchtlingskind zum Traditionsgastwirt: Der Edi ist jetzt der Fuith Nach Österreich kam er als Flüchtlingskind – um zu bleiben. Als Lehrling kam er ins Restaurant Fuith. Hier bleibt Eduard „Edi“ Gjoni auch. Ein 25-jähriger Kellner übernimmt ein Familienunternehmen aus fünfter Generation.
Burgenland Warum Norbert Hofer nicht mehr fliegt und was ihn mit Doskozil verbindet Statt in die Lüfte zieht es den 54-Jährigen aufs Meer. Landeshauptmann wäre er lieber als Bundespräsident. Abseits von LH Doskozil gebe es in der SPÖ „vernünftige Kräfte“.
Südburgenland Schockdiagnose: Wie eine Mutter (43) den Brustkrebs besiegte Eine 43-jährige zweifache Mutter aus dem Südburgenland hat den Krebs besiegt. Jetzt will sie anderen Frauen Mut machen.
Feuerwehr Motorradfahrer verletzte sich bei Unfall auf der A2 bei Pinkafeld Ein Motorradfahrer kam am Donnerstag auf der A2 bei Pinkafeld zu Sturz und wurde verletzt in die Klinik Oberwart gebracht. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit 18 Mann im Einsatz.
Energiewende Premiere im Mittelburgenland: Hybridpark vereint Wind und Sonne Burgenland Energie eröffnete in Deutschkreutz den ersten Wind-Photovoltaik-Hybridpark der Region. Die Anlage verbindet zwei neue Windräder mit einem 10 Hektar großen Biodiversitäts-PV-Park.
Burgenland Hilfswerk erwartet deutlich höhere Kosten für Burgenlands Pflegemodell Das Hilfswerk ist künftig in fünf von 28 Pflegeregionen aktiv. Aus dem Südburgenland, wo bisher 40 Hilfswerk-Hauskrankenpflegerinnen 150 Klienten betreut haben, muss sich die Organisation zurückziehen.
Polizeikarriere Ex-Mordermittler packt in der Pension aus: Hunderte Leichen, harte Fälle Hari Brenner, ehemaliger Chefinspektor der Mordkommission, erinnert sich an aufsehenerregende Fälle, dramatische Geständnisse und seinen letzten Akt vor der Pension.
Horitschon Tradition trifft Trend: Junger Winzer bringt neuen Wein auf den Markt „Der Bader“ in Horitschon wurde erweitert und setzt mit frischem Wind auf ein erweitertes Angebot.
Eisenstadt „Everesting“: 8.000 Euro für Pro Mente und Nominierung für Sportler Das Geld kommt psychisch Kranken für die Special Olympics zugute.
Feuerwehreinsatz Lkw gegen Pkw: Schwerer Verkehrsunfall auf der B50 Auf der B50 bei Oberwart kollidierten ein Lkw und ein Pkw. Eine Person wurde verletzt, Feuerwehr und Rotes Kreuz standen im Einsatz.
Müll-Deal SPÖ Burgenland drängt auf 350-Millionen-Gemeindepaket Die SPÖ Burgenland hält an ihrem 350-Millionen-Gemeindepaket fest. Für die Finanzierung soll der Müllverband ans Land übergehen – die ÖVP lehnt das ab.