Mittelburgenland Zweiter Fall: Pferd lag tot auf Koppel, Verdacht auf Vergiftung Wieder sorgt ein rätselhafter Pferdetod in Mannersdorf für Aufsehen – die Anzeichen deuten auf eine mögliche Vergiftung hin.
Burgenland Wo sich Doskozil nicht vertreten lassen kann Als Landeshauptmann muss er sich von seiner grünen Vize vertreten lassen. Seine Ressorts kann er auch anderen Regierungsmitgliedern übertragen.
Nachfolgediskussion Zwei Bürgermeister als Favoriten für Gemeindebund-Spitze Nach einer Arbeitssitzung in Eisenstadt werden Markus Ulram und Johannes Mezgolits als Favoriten für den Vorsitz des Burgenländischen Gemeindebundes gehandelt.
Burgenland Energie Blinklichter in Österreichs größtem Windpark abgedreht Nach erfolgreicher Testphase: Die roten Warnlichter leuchten nur noch auf, wenn sich ein Flugobjekt nähert.
Burgenland Festivals im Eisenstädter Schlosspark: "Schönes Wiedererkennen" Konzertveranstalter Ewald Tatar präsentierte mit Bürgermeister Thomas Steiner (re.) und Esterhazy-Vorstandschef Matthias Grün (li.) das Programm für Juli 2026: Pizzera und Jaus bis Moby.
Kriminalität Krypto-Falle schnappte zu: Polizei warnt vor WhatsApp-Betrügern Über gefälschte Investmentangebote wurden zwei Personen in Güssing und Mattersburg um hohe Geldbeträge gebracht. Ermittlungen laufen.
Potzneusiedl Toter Seeadler neben Windrad im Nordburgenland gefunden Die Todesursache des streng geschützten Greifvogels muss noch geklärt werden.
Aufsichtsbeschwerde Millionenschaden durch Ex-Ortschef Kölly? Land nimmt Vorwürfe ernst Ein Schweizer-Franken-Kredit, "falsche" Beschlüsse und alte Rechnungen: In Deutschkreutz droht ein politisches Nachspiel für Ex-Bürgermeister Manfred Kölly.
Gericht Mitschüler mit Messer bedroht: Anklage gegen 14-Jährigen Der Teenager soll in einer Schule einen Mitschüler bedroht und einen Amoklauf angekündigt haben. Jetzt folgt der Prozess.
Burgenland Burgenländer entdeckt bei Spaziergang Granate aus dem Weltkrieg Die Polizei verständigte den Entminungsdienst. Die russische Werfergranate ist über 30 Zentimeter lang.
Burgenland Grüne: Neuer Büroleiter und neue Klubdirektorin Bei den Burgenländer Grünen kommt Bewegung ins Landhaus: Zwei Vertraute von Anja Haider-Wallner gehen, neue Köpfe übernehmen zentrale Funktionen.
Wirtschaft Was von der Wohnbaumilliarde des Bundes im Burgenland ankommt 33,7 Millionen Euro stehen dem Land zu, bisher sind die Mittel nur „zugesichert“.
Südburgenland Comeback des Jahres 2026: Faschingskabarett Güssing kehrt zurück Nach zwei Jahren Pause bringt das Ensemble um Ralf Gober ein kompaktes Programm mit Highlights aus vier Jahrzehnten auf die Bühne.
Gesundheit 24-Stunden-Herzversorgung in der Klinik Oberwart vor dem Start In der Klinik Oberwart werden Herzinfarkte künftig rund um die Uhr behandelt. Gleichzeitig stärkt das Spital seine Kardiologie und HNO-Abteilung.
Gesundheit & Pflege "Jetzt ist das Leben da": Ein Altenwohnhaus mit 33 Bewohnern zieht um Das neue Pflegewohnhaus in Redlschlag ist in Betrieb und löst den in die Jahre gekommenen Standort in Bernstein ab. Der KURIER war am großen Umzugstag dabei.
Weinmarketing Warum der zweite burgenländische "Jahrhundertwein" auch der letzte ist Die Weingüter Scheiblhofer, Prieler, Gesellmann und Kopfensteiner präsentierten die Cuvée "Centum 2.0".
Deutschkreutz "Rachefeldzug" des Ex-Ortschefs? Amtsleiterin mit schweren Vorwürfen Nach der Entlassung wegen Schwarzgeld-Vorwürfen erhebt Amtsleiterin Karin Steinwendter schwere Anschuldigungen gegen den früheren Bürgermeister Manfred Kölly.