Informationsfreiheitsgesetz Sekt-Affäre und Barrierefreiheit: Hofer nutzt neues Auskunftsrecht Mit dem Inkrafttreten des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) verlangt FPÖ-Klubobmann Norbert Hofer wie angekündigt Aufklärung.
Landesgericht Gasflaschen-Explosion geplant? Vater (41) bestreitet Vorwürfe 41-jähriger Familienvater stritt beim Prozess die gegen ihn erhobenen Vorwürfe ab. Dann tauchte die Mitschrift einer Audioaufnahme auf.
Mobilität VBB-Busse im Stresstest: 970.000 Fahrgäste, aber Pannen zum Schulstart FPÖ attackiert die Verkehrsbetriebe Burgenland, Landesregierung verweist auf Erfolge und reagiert mit zusätzlichen Maßnahmen.
Burgenland Frau hielt im Burgenland 36 Hunde: Bedingte Haft Auch drei Katzen und 15 Schildkröten lebten im selben Haushalt, Tiere litten unter "desaströsen hygienischen Bedingungen".
Politik Wie ÖVP und FPÖ auf Doskozils Sommergespräch reagieren Die Volkspartei spricht von Machtverlust, die Freiheitlichen von einem „Sturm im Wasserglas“.
Tierrettung Feuerwehren im Einsatz gegen Fischsterben im Südburgenland In einem Teich in Rauchwart kam es zu einem Fischsterben. Die Rede ist von bis zu 500 Kilo toter Fische.
Burgenland Doskozil in Opposition zu Bund und Babler: Rechnungshof prüft Finanzen Doskozils kritisiert im ORF Sommergespräch die Regierung und seine eigene Partei. Burgenlands Opposition freut sich über die Prüfung der Landesfinanzen durch den Bundesrechnungshof.
Gesundheit HPV-Impftag in Oberwart: 53 Menschen geschützt Die HPV-Roadshow der Krebshilfe machte bei der Inform Oberwart Station – mit starkem Zuspruch vor allem von jungen Männern.
Fußball Nach Attacke auf Schiri: Warnung vor steigender Gewalt auf Fußballplätzen Nach der Attacke auf den burgenländischen Referee Christian Heiner beim Spiel Traiskirchen gegen den Wiener Sport-Club schlägt das Schiedsrichterkollegium Alarm.
Wirtschaft Zwischen Mausklick und Marktstand: Burgenlands Konsum im Wandel Rund 260 Millionen Euro gaben Burgenländer 2024 online aus – Tendenz steigend. Gleichzeitig locken Märkte mit Nähe, Qualität und Begegnung.
VCÖ-Bahntest Bahnhof Neusiedl am See mit Top-Platz, zwei weitere unter den besten 25 Burgenlands Fahrgäste bewerten Neusiedl, Wulkaprodersdorf und Mattersburg besonders positiv.
Verkehrsunfall 30 Minuten eingeklemmt: Feuerwehr befreit Mann und lobt Ersthelfer Ein Pkw-Lenker krachte in Riedlingsdorf gegen einen Baum und wurde eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite ihn nach 30 Minuten.
Nickelsdorf Abschied einer Blasmusik-Legende: "Musik darf nicht wehtun" Mit ihm wurde aus dem Musikverein Nickelsdorf "Wendi’s Böhmische Blasmusik". Mit 66 setzt sich Werner Wendelin heuer zur Ruhe.
Landesgericht Verwechslung nach Vergewaltigung: Freispruch für deutschen Fußballer (26) Deutscher Torhüter (26) stand wegen eines Vergewaltigungsvorwurfs vor Gericht. Die Spur führt aber zu einem anderen Torwart, ebenfalls Deutscher. Ermittlungen laufen.
Wirtschaft Burgenland: Neue Gesellschaft bündelt Technologie und Immobilien Mit der Gründung der TZIB werden Strukturen verschlankt – Christian Murhammer leitet das Unternehmen interimistisch.
Kriminalität Polizei stoppt Einbruchserie: Drei Täter wurden gefasst Die Polizei konnte drei Männer aus der Slowakei festnehmen, die für zahlreiche Einbrüche in mehreren Orten im Nordburgenland verantwortlich sind.
Blick aufs Burgenland Das ist einfach nur Fußball Frauenfußball. Allein das Wort an sich ist schon leicht diskriminierend.