Burgenland Zwischenzeugnis für 18 Bürgermeister bei der Kommunalwahl Die Hälfte der Landtagsmandatare ist auch Bürgermeister. Bei der Kommunalwahl konnten sich alle im ersten Wahlgang behaupten, einige Polit-Promis können mit dem Ergebnis aber nicht zufrieden sein
Burgenland ÖVP fordert vom Land mehr Schulbusse, um „Gedränge“ zu vermeiden Land mit neuen Linien, Postbus transportiert täglich 15.000 Kinder.
Burgenland Wenn es dämmert, haben auch die Einbrecher wieder ein leichtes Spiel Landespolizeidirektion gibt Präventionstipps gegen Einbrüche.
Burgenland Anrainer sieht bald auf Wiese statt auf Baustellencontainer Eisenstädter Bürger lag mit Magistrat im Clinch.
Burgenland Eisenkopf und Bundesrat Kovacs per Vorzugsstimmen im Gemeinderat LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf künftig im Steinbrunner Gemeinderat, Kovacs in Eisenstadt.
Burgenland Wenn das Wahlzuckerl etwas sauer schmeckt Bauprojekte gingen nach hinten los und hatten negative Folgen für amtierende Ortschefs.
Burgenland Äpfel in 100 Variationen: Mehr Aroma geht nicht Apfelkulinarium auf Burg Forchtenstein von 18. bis 23. Oktober.
Burgenland Blaue Dauerbaustelle auch in Burgenlands Gemeinden Kein Bürgermeister, bei Gemeinderatswahlen auf 3,5 Prozent der Stimmen abgesackt. FPÖ-Chef Petschnig (Bild) kündigt Reformen an, Ex-Klubchef Molnár übt scharfe Kritik, Langhans verlässt Politik
Burgenland Nicht abgehoben: Warum Zugvögel im Winter in Pannonien bleiben Eine Reise in den Süden wäre für die an Botulismus erkrankten Tiere zu anstrengend. Tierärztin Claudia Herka pflegt die Vögel während der kalten Jahreszeit.
Burgenland MFG-Landessprecher tritt zurück und kritisiert Parteichef Brunner Helmut Eller sieht Rücktritt von Bundesgeschäftsführer Pöttler als Grund für "Desaster" bei Wahl - und ortet "fehlende Qualitäten" bei Parteichef und BP-Kandidat Michael Brunner.
Kommunalwahl Nachdenkliche ÖVP und tatkräftige SPÖ Der Urnengang in den 171 Gemeinden macht die Landeshauptmannpartei auch wieder zur unangefochtenen Bürgermeisterpartei. Was die ÖVP nun zu tun gedenkt, behält sie für sich
Burgenland Die Erfolge der Frauen in der Kommunalpolitik Es gibt zwei neue Bürgermeisterinnen, nach der Stichwahl könnten es noch mehr werden. Auch Gemeinderätinnen (siehe Bild) konnten beachtliche Erfolge einfahren.
Burgenland FPÖ-Klubobmann sorgt für Polizeieinsatz bei Gemeinderatswahl Die Gemeinderatswahl ist für die FPÖ nicht gut ausgegangen. Jetzt könnte ein Vorfall bei der Wahl in Mattersburg sogar ein gerichtliches Nachspiel haben.
Burgenland Burgenland: Weniger auf Jobsuche, aber viele offene Lehrstellen 6.364 Personen sind aktuell ohne Arbeit. Die aktuellen Zahlen sind besser als vor der Krise 2019.
Burgenland Corona-Demo: OGH bestätigt Entlassung von Jennersdorfer Amtsärztin Die Revision der Medizinerin wurde vom OGH zurückgewiesen.
Burgenland Doskozil wünscht Bundes-SPÖ "glückliche Hand" bei Kür von Spitzenkandidat(in) Burgenlands Landeshauptmann hat am Sonntag bei den Kommunalwahlen zum zweiten Mal gezeigt, "wie man Wahlen gewinnt", auf Bundesebene polarisiere er aber offenbar zu stark, meint er.
Burgenland Norbert Hofer zieht in Pinkafelder Gemeinderat ein Vorreihung vom letzten Listenplatz dank Vorzugsstimmen. Dritter Nationalratspräsident verkündete via Social Media, das Mandat annehmen zu wollen.