Jubiläum Königin der Kartenspiele: 40 Jahre Bridge Klub Burgenland Im September 1985 wurde der „Bridge Club Burgenland“ gegründet. Seit 2021 hat sich die Mitgliederzahl fast verdoppelt.
Kultur "Der hölzerne Reifen": Ehemalige Synagoge als Theaterbühne Am 11. September feiert das Stück der Theaterinitiative Burgenland Premiere. Die Inszenierung beleuchtet jüdische Geschichte im Burgenland.
Neusiedl am See Tierisches Wochenende: Feuerwehr rettete Schlange und Katze Die Neusiedler Feuerwehr befreite eine kleine Schlange und eine Katze aus misslicher Lage.
Bergrettung Falsche Klettertour: Zwei Burgenländer vom Schneeberg gerettet Die Männer hatten die Orientierung verloren, blieben aber unverletzt.
Unterkohlstätten Agrar-Influencer begeistert 60.000 Fans auf Social Media Markus Holzschuster war schon als Bub "höchst intensiv Traktor narrisch". Heute sind andere narrisch nach seinem Content.
Edwin Schmidt Nach Unfall zurückgekämpft: Comeback des "Weltumradlers" Edwin Schmidt und sein Fahrrad fielen in Südafrika einem rücksichtslosen Lkw-Fahrer zum Opfer. Jetzt sind sie wieder unterwegs.
Exekutive Personalhöchststand im Burgenland: 83 neue Polizisten ausgemustert Landespolizeidirektion verfügt über einen Höchststand von 1.800 Einsatzkräften.
Staatsanwaltschaft Verdacht auf Körperverletzung: FPÖ-Politiker im Visier der Justiz Nach einer Auseinandersetzung bei einem Waldfest will die Staatsanwaltschaft gegen Sandro Waldmann ermitteln – nun ist der Immunitätsausschuss des Landtags am Zug.
Wildtierkriminalität Hilfloser Greifvogel aus Falle befreit: Polizei findet Hinweise auf Täter Im Bezirk Neusiedl am See wurde ein Greifvogel aus einer Falle befreit. Polizei, WWF und BirdLife fanden weitere Hinweise auf illegale Jagd.
Handwerk In der Werkstatt einer Ledergalanteristin: Leder, Nadel und viel Geduld In Wörterberg entstehen exklusive Lederwaren – handgefertigt von Manuela Sommer-Schuster.
Informationsfreiheitsgesetz Sekt-Affäre und Barrierefreiheit: Hofer nutzt neues Auskunftsrecht Mit dem Inkrafttreten des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) verlangt FPÖ-Klubobmann Norbert Hofer wie angekündigt Aufklärung.
Landesgericht Gasflaschen-Explosion geplant? Vater (41) bestreitet Vorwürfe 41-jähriger Familienvater stritt beim Prozess die gegen ihn erhobenen Vorwürfe ab. Dann tauchte die Mitschrift einer Audioaufnahme auf.
Mobilität VBB-Busse im Stresstest: 970.000 Fahrgäste, aber Pannen zum Schulstart FPÖ attackiert die Verkehrsbetriebe Burgenland, Landesregierung verweist auf Erfolge und reagiert mit zusätzlichen Maßnahmen.
Burgenland Frau hielt im Burgenland 36 Hunde: Bedingte Haft Auch drei Katzen und 15 Schildkröten lebten im selben Haushalt, Tiere litten unter "desaströsen hygienischen Bedingungen".
Politik Wie ÖVP und FPÖ auf Doskozils Sommergespräch reagieren Die Volkspartei spricht von Machtverlust, die Freiheitlichen von einem „Sturm im Wasserglas“.
Tierrettung Feuerwehren im Einsatz gegen Fischsterben im Südburgenland In einem Teich in Rauchwart kam es zu einem Fischsterben. Die Rede ist von bis zu 500 Kilo toter Fische.
Burgenland Doskozil in Opposition zu Bund und Babler: Rechnungshof prüft Finanzen Doskozils kritisiert im ORF Sommergespräch die Regierung und seine eigene Partei. Burgenlands Opposition freut sich über die Prüfung der Landesfinanzen durch den Bundesrechnungshof.