Inland Düringer-Liste, Öxit-Plattform, BZÖ: Aufgeben ist keine Option Ab 9. Juli sammeln zahlreiche Gruppen Unterschriften, um bei der Nationalratswahl antreten zu dürfen - trotz vieler Hürden.
Inland Bierlein zufrieden mit Von der Leyen-Nominierung Bezüglich Österreichs Kommissionsmitglied setzt Kanzlerin auf "breiten Dialog" mit den Parteien
Inland Peter Pilz sinniert über das "schöne Leben nach der Politik" Gründer der Liste Jetzt über das Zerbröseln seiner Partei und die Rolle der ÖVP in der Ibiza-Affäre.
Inland Rendi-Wagner: ÖVP käuflich? "Es gibt zumindest den Verdacht" SPÖ-Chefin verteidigt die Verschärfung der Regelungen zur Parteienfinanzierung und die fehlende Rechnungshof-Kontrolle
Inland Freies Spiel der Kräfte kostet Zusatzmilliarde in vier Jahren Insgesamt beschlossen Abgeordnete Ausgaben von fünf Milliarden bis 2023, aber der Großteil davon war bereits budgetiert
Inland Faktencheck: Wie unabhängig sind die Partei-Prüfer? SPÖ-Chefin Rendi-Wagner lehnt Parteiprüfung durch Rechnungshof ab, weil dessen Mitarbeiter weisungsgebunden sind.
Inland Dienstag im Hohen Haus: Parlaments-Beschlüsse im Staccato Das Rauchverbot ist beschlossen, das Wasser per Verfassung geschützt. Wie sich der Ibiza-Skandal im freien Spiel der Kräfte im Plenum niederschlägt.
Inland Plenarsitzung: Nationalrat ruft nach Klimanotstand, Papa-Monat beschlossen Entschließungsantrag von ÖVP, SPÖ, Neos und Jetzt fordert Bundesregierung auf, "climate emergency" zu erklären.
Inland Strafe für Demo-Schäden: Organisatoren bekämpfen Urteil "Linz gegen Rechts" geht in Berufung: "Das Urteil ist ein Angriff auf die Demokratie"
Inland Nationalrat mit Freiwilligen, Papa-Monat, Mindestpension Nach Streit um Tagesordnung entfiel Sozialausschuss. 10 fristgesetzte Anträge im Plenum. Liste Jetzt empört.
Wien Heeres-Experte: "Leistungsschau zeichnet falsches Bild der Leistungsfähigkeit" Die traditionelle Leistungsschau am Wiener Heldenplatz wird ersatzlos gestrichen. 47 Millionen Euro müssen insgesamt eingespart werden.
Inland Karfreitag: Verfassungsklage liegt in der Schublade Noch setzen die Evangelischen Kirchen aber auf Verhandlungen, sagt der scheidende Bischof Michael Bünker
Inland Auch die Länder uneins zu Kurz’ Pflegeplänen Vorarlbergs Landeshauptmann Wallner dafür, Kärntens Landeschef Kaiser dagegen
Inland Parteifinanzen: Die Neos werden ungeduldig Meinl-Reisinger fürchtet bei Gesetzesverschärfung Minimalkonsens zwischen ÖVP, SPÖ und FPÖ
Inland Veranstalter haften für Demo-Schäden Urteil: Organisatoren müssen 23.000 Euro zahlen, weil Vermummte Farbbeutel warfen
Inland „Transparenz besser als Verbote“ Bei Verbot hätten neue Parteien keine Chance, sagt Politikwissenschafterin Kathrin Stainer-Hämmerle
Inland Die verborgenen Großspender der ÖVP Fast drei Millionen Euro nahm die Bundes-ÖVP 2017 an Spenden ein. Namen einiger Großspender landeten nicht beim Rechnungshof.