Inland Feiertage - seit jeher ein Politikum Nach dem EuGH-Urteil zum Karfreitag wird heftig über die Feiertage debattiert. Dabei waren sie stets ein Streitthema.
Inland Regierung gefordert: Ohne Gesetz wird Karfreitag Feiertag Trifft Türkis-Blau nicht schnell eine neue Regelung, ist der 19. April 2019 für alle Arbeitnehmer ein Feiertag.
Inland ÖVP fixiert Kandidatenliste für EU-Wahl Othmar Karas führt Liste an. Edtstadler Nummer zwei. Fünf Frauen unter den ersten zehn Kandidaten.
Inland Regierung: Auf Konfrontationskurs beim Asylrecht Die Regierung will die Genfer Flüchtlingskonvention aufweichen und riskiert ein EU-Verfahren
Ministerrat Innenminister Kickl will "kreativer" abschieben lassen Frauenmorde: Regierung will Asylrecht deutlich verschärfen. Kanzler würde Konflikt mit Europäischem Gerichtshof riskieren.
Inland Wütender Brief eines roten Gewerkschafters an Michael Ludwig Harsche Kritik an der Haltung zur Mindestsicherung. "Abweichende Meinungen werden in der SPÖ ignoriert."
Inland Regierungsklausur: In drei Schritten zur Steuerreform Die Koalition bringt bei ihrer Klausur ein 4,5 Milliarden Euro schweres Entlastungspaket auf Schiene.
Inland Die Caritas: Zu grün? Zu politisch? Die katholische Hilfsorganisation ist manchen Katholiken zu aufmüpfig. Landau sei ein „Herz-Jesu-Sozialist“, heißt es da.
Inland Trotz rückläufiger Zahlen setzt Kickl ganz auf das Thema Asyl Bis November 2018 wurden um 46 Prozent weniger Asylanträge gestellt als im selben Zeitraum 2017.
Inland „Strache schmückt sich mit fremden Federn“ Rote Polizeigewerkschaft kritisiert, der Vizekanzler lobe sich für ein Gesetz, mit dem er "nichts zu tun hat".
Inland Freiheitliche gegen Caritas: Der Kampf um die blaue DNA Die ständigen Angriffe der FPÖ auf die Caritas sind wohlkalkuliert, sagt Politikberater Thomas Hofer.