Sieben Jahre Berufssoldat, heute Oberst der Miliz.
Seit 25 Jahren beim KURIER. Schwerpunkte: Zivile und militärische Sicherheit.
Kriegs- und Kriseneinsätze: Tschad, Libanon, Syrien, Zypern, Bosnien, Kosovo, Albanien, Iran, Srilanka, Thailand, Sumatra, Pakistan, Afghanistan, Japan
Autor der Bücher:
- The Austrian Armed Forces / From a Secret Army to the Member of European Security
- Ich gelobe / Ein Heer zwischen politischen und militärischen Blöcken
Grünes Licht aus Ministerium und Hofburg
Beförderungspaket. Miliz-Offizieren stehen erstmals auch die höchsten Generalsdienstgrade offen.
Innovations-Offensive
Heimische Betriebe profitieren vom 1,3 Mrd. Euro-Beschaffungspaket für das Bundesheer.
Hybrider Krieg
Die deutsche Politik wirft Moskau vor, mit subversiven Methoden und Cyberangriffen die Bundestagswahl beeinflussen zu wollen.
Analyse
Die radikale Veränderung der europäischen Sicherheitsarchitektur wird auch für Österreich nicht folgenlos bleiben.
Außengrenzschutz
Doskozil für Novelle des Auslands-Entsendegesetzes – Eskalation auf Balkanroute befürchtet.
Doppelstaatsbürger
Heeresabwehr hatte Informationen über Doppelstaatsbürger, blitzte aber beim Magistrat ab.
Erdoğans Rache
Österreich soll wegen des Streits mit Ankara aus der NATO-Partnerschaft (PfP) gedrängt werden.
Löwensoldaten
Botnet-Besitzer nutzt Angriffe gegen Österreich als Werbefeldzug für sein Internet-Unternehmen.
Bundesheerwohnungen
300 Wohnungen wurden "vergessen". Minister Doskozil organisiert die Verwaltung neu.
Cyber-Terror
Angriffe auf Österreich. Unstimmigkeiten zwischen Innenministerium und Verteidigungsministerium wegen angeblichem Datenleck.
Türke in USA
Das Heeresnachrichtenamt klärt Angriffe auf Flughafen, Ministerien, Nationalrat und Nationalbank auf. Ein in den USA lebender türkischer Nationalist wurde entlarvt.
bundesheer
Österreich/schweiz
Abfangjäger von Österreich und der Schweiz sichern eine Woche lang für das Weltwirtschaftsforum in Davos gemeinsam den Luftraum.
Verteidigungspolitik
Pandur - Panzerkauf macht das Heer mobil.
Sturmgewehre
Waffenschmiede rechnet sich so bessere Chancen auf Großauftrag in Deutschland aus.
Erster Truppenbesuch des Grünen
Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil rettete nicht nur das Bundesheer. Er konnte auch bisher kritische Oppositionelle ins Boot holen, wie sich beim Truppenbesuch im Kosovo zeigte.
Atomenergiebehörde
Österreich erhält das europäische Kompetenzzentrum der internationalen Atomenergiebehörde.