Wissenschaft Was der Corona-Totimpfstoff von Novavax besser kann - und was nicht Die einfachere Lagerung ist nicht der einzige Vorteil des „Totimpfstoffs“ von Novavax. Noch vor Weihnachten könnte er in der EU zu haben sein.
Interview IV-Präsident Knill: "Fachkräfte verdienen mehr als viele Akademiker" Der Präsident der Industriellenvereinigung erläutert im Interview, warum eine Lehre oft die bessere Alternative zum Studium ist.
Gesellschaft Störenfriede im Unterricht: Warum Schulen Regeln brauchen Auch Schüler stört es, wenn in der Klasse Chaos herrscht. Bildungsexperten und Direktoren erklären, wie sich Regeln durchsetzen lassen.
Gesellschaft Mundschutz - selbst gemacht oder als Designerware Anleitung: So schneidert man eine Atemschutzmaske. Allerdings: Viren wehren diese aber nur bedingt ab, warnen Hygieniker.
Gesellschaft Warum die "bessere" Schule nicht immer die richtige ist Volksschule, Mittelschule oder HTL? Die Entscheidung fällt in den nächsten Wochen. Was Eltern dabei bedenken sollten.
Wissenschaft Matthias Karmasin: „Forscher müssen klarere Kante zeigen“ In Österreich gibt es besonders viele, die der Wissenschaft skeptisch gegenüber stehen. Der Kommunikationsforscher weiß, wie man dem begegnen kann.
Interview Psychologe: Darum wird unser IQ immer niedriger Im Interview erläutert der Psychologe Jakob Pietschnig die Gründe. Und er erklärt, was Intelligenz überhaupt ist.
Reise Argentinien: Zwischen Mondlandschaften und Weinbergen Mit dem Auto durch das Land: Drei sehenswerte Routen durch das südamerikanische Land.
Wissen Studie: Kindergarten leidet massiv unter Personalmangel Eine Initiative fordert nun mehr Ressourcen für die Bildungseinrichtung. Auch ein Sicherheitskonzept fehle derzeit noch.
Kostproben Hols dir selber! Die besten Take Aways für Wien und Niederösterreich Die Gastronomie stellt – wieder einmal – zwangsläufig auf Abholung und Zustellservice um. Der Überblick über die besten Lokale.
Wissen Wenn Lehrkräfte das Klassenzimmer mit dem Büro tauschen Das Projekt Seitenwechsel ermöglicht es Pädagoginnen und Pädagogen, ein Jahr lang in Firmen Erfahrungen zu sammeln.
Essen & Trinken Von der Staude ins Glas: Was man jetzt aus Brombeeren machen kann Wer zu viel geerntet hat, der kann die aromatische Frucht nicht nur zur Marmelade verarbeiten.
Sport Psychologe Hafner: Wie der Sport die mentale Gesundheit stärkt Der Sportpsychologe Georg Hafner über die Effekte der Bewegung auf die mentale Gesundheit.
Gesundheit Hohe Infektionszahlen: Jetzt sollten alle PCR testen – auch die Geimpften Der Schutz vor Ansteckung nimmt kontinuierlich ab; bei Älteren stärker als bei Jungen. Immunisierte können das Virus weitergeben.
Gesundheit Coronavirus: Haarausfall kann eine Folge sein Wenn Psyche oder Körper gestresst sind, wirkt sich das auch auf das Haarwachstum aus.
Nach der Volksschule So könnte die AHS-Aufnahme neu geregelt werden Direktorensprecherin Isabella Zins spricht sich für standardisierte Tests und Beratung durch AHS- und NMS-Lehrer aus.