Gesellschaft Dach-Schattengewächse: Hausbegrünungen liegen im Trend Die Bepflanzung hat sowohl ökologische als auch ökonomische Gründe. Worauf Hausbesitzer achten sollten.
Umfrage Fast alle Volksschüler brauchen Hilfe beim Lernen Bereits in der Volksschule üben mehr als drei Viertel der Eltern häufig mit ihren Kindern.
Meeresbiologie Die Nadel im Misthaufen Die Verschmutzung der Ozeane erschwert die Suche nach Flug MH370 – die Fakten.
Jugendliche Wie man Teenie-Schwangerschaften verhindert Die Gratis-Pille für Jugendliche wäre nur der erste Schritt.
Kaffee-Jause Schnelles Rezept: Rhabarberkuchen Was Sie heute backen könnten? Rhabarberkuchen - ganz fix.
Streitgespräch Muss das Schulsystem reformiert werden? Christian Friesl (IV) kritisiert den Stillstand in der Bildungspolitik, Direktorin Isabella Zins warnt vor Reformitis.
Sozialbarometer Warum arme Kinder arm bleiben Jedes vierte Kind wächst in einer sozial schwachen Familie auf – ohne Chancen auf Verbesserung.
Wissen Kippendes Klimasystem: Warum eine Heißzeit droht Dominoeffekt: Selbst wenn die Klimaziele eingehalten werden, könnte es langfristig um 4 bis 5 Grad wärmer werden
Wissenschaft Wenn Kinder töten: Werden junge Menschen immer brutaler? Expertinnen und Experten warnen davor, die heutige Jugend zu katastrophisieren. Dass wir mehr Gewalt wahrnehmen, habe andere Gründe.
Gesundheit Wettlauf mit der Zeit: Warum Delta uns jetzt zum Handeln zwingt Die US-Seuchenbehörde warnt vor ansteckenden Geimpften und gefährlichen Mutationen. Delta sei keineswegs harmlos, betonen auch heimische Experten. Noch könne die Impfung das Virus eindämmen.
Kinder schützen "Die Not der Eltern früher erkennen" Wäre der Tod des kleinen Maximilian vermeidbar gewesen? Experten setzen auf "Frühe Hilfen" als Prävention: Mütter werden nach der Geburt von Hebammen oder Sozialarbeitern besucht.
Neue Studie Mobbing in der Kindheit wirkt noch 40 Jahre später nach Die negativen Auswirkungen von Mobbing haben langfristigen Einfluss auf die Gesundheit.
Pro & Contra Braucht es jetzt auch einen Lockdown für Geimpfte? Die Regierung ringt mit der Frage, ob weitere Verschärfungen auch Geimpfte treffen sollen.
Österreich Was die Wiener Grünen gegen das "Schulchaos" unternehmen wollen Die Grünen haben ein 6-Punkte-Programm zur Lösung der Schulprobleme vorgestellt. Die Neos sind "verwundert".
Wassermangel Weltwassertag: Wo man bald auf dem Trockenen sitzt Weil die großen Städte immer mehr wachsen, benötigen sie auch mehr Wasser. Einige Länder zeigen vor, wie es geht.
Alarm Die Rezepte gegen das Übergewicht bei Kindern Forscher warnen: Jeder dritte Mensch ist übergewichtig, viele Kinder sind betroffen. Was Experten dagegen tun – und was hilft.
Reportage Die perfekte Welle: Friseurlehrlinge lernen mit einer App Die Praxis kommt in der Lehrlingsausbildung derzeit oft zu kurz. Nicht so in Wien-Penzing, wo Lehrlinge per App lernen.