Salzburg Familie in Großarl: Gockel Gusti und glückliche Kinder Das 4*-Familienresort Moar-Gut punktet mit Kidsbetreuung, Tierpatenschaft und bester Küche.
Neue Union gegründet EU gegen Putins Eurasien Machtkampf auf dem Rücken der Ukrainer - Gefechte im Osten.
Tibet Dalai-Lama-Schwester: "Die Zeit läuft langsam ab" Jestun Pema im KURIER-Gespräch über ihr Leben und die Zukunft Tibets.
Wien Ukraine-Gipfel: Freundlich, aber noch fruchtlos In der Hofburg und am Flughafen drehte sich alles um die Ukraine-Krise. Die Fronten blieben verhärtet.
Ukraine Separatisten führen OSZE-Gefangene vor Prorussische Milizionäre in der Stadt Slawjansk lassen einen Schweden frei. Er ist zuckerkrank.
Ukraine Klitschkos Strategie trifft Timoschenko hart Klitschko tritt nicht bei Präsidentenwahlen an – er unterstützt Timoschenkos stärksten Gegner.
Schweden "Logischer Schritt": NATO-Beitritt Verteidigungsministerin Karin Enström über Lehren und Folgen der Krim-Krise.
Sicherheitspolitik Furcht vor Moskau treibt Schweden zur NATO Das bündnisfreie Schweden erwägt Beitritt zur NATO als Konsequenz aus Krim-Erfahrungen.
Konflikt mit Ungarn Konflikt mit Ungarn: EU-Schützenhilfe für Bauern EU-Kommission ist im Streit um Bodengesetz aufseiten Österreichs.
Porträt Wladimir Putin: Der Mann, der sich nimmt, was er will Ein harter Machtpolitiker, der genau kalkuliert und keine Skrupel kennt: Der Kremlchef will Russland wieder zu alter Stärke führen.
Reaktion Österreich friert Konto von Janukowitsch ein Das Außenministerium sperrt die Konten von 18 ukrainischen Staatsbürgern – darunter auch der gestürzte Präsident Viktor Janukowitsch. Dem KURIER liegen die Namen vor.
EU-Personenfreizügigkeit Schweiz spielt nach Referendum auf Zeit Justizministerin Simonetta Sommaruga ist auf der Suche nach einer "tragbaren Lösung".
Türkei Erdogan zensuriert Internet Regierung kann ohne Richter jeden Inhalt im Web binnen weniger Stunden sperren
Justiz am Zug Nach der Wahl bleibt Thailand gespalten Regierungsgegner blockierten am Sonntag zahlreiche Wahllokale. Gerichte prüfen Wahlannullierung.
über "Teilzeitminister" Gabriel Der ganz normale Wahnsinn Sigmar Gabriels Verzicht auf einen halben Arbeitstag zugunsten seiner Tochter löst heftige Debatten aus. Zu Recht.
Ungarn Schöne neue Orban-Welt Ausländischen Banken und österreichischen Bauern bläst im anlaufenden Wahlkampf scharfer Wind der Regierung entgegen.