Türkei Erdogan zensuriert Internet Regierung kann ohne Richter jeden Inhalt im Web binnen weniger Stunden sperren
Justiz am Zug Nach der Wahl bleibt Thailand gespalten Regierungsgegner blockierten am Sonntag zahlreiche Wahllokale. Gerichte prüfen Wahlannullierung.
über "Teilzeitminister" Gabriel Der ganz normale Wahnsinn Sigmar Gabriels Verzicht auf einen halben Arbeitstag zugunsten seiner Tochter löst heftige Debatten aus. Zu Recht.
Ungarn Schöne neue Orban-Welt Ausländischen Banken und österreichischen Bauern bläst im anlaufenden Wahlkampf scharfer Wind der Regierung entgegen.
Skandinavien Norwegen will Häftlinge exportieren 1200 Menschen stehen auf der Warteliste für Norwegens Gefängnisse.
Zukunftsvorsorge Jeder Norweger ist ein Kronen-Millionär Norwegens Staatsfonds ist jetzt 5,1 Billionen Kronen schwer - eine Million pro Norweger.
Politik Was auf die Welt 2014 zukommt Das EU-Parlament wird gewählt, Afghanistan droht nach dem NATO-Abzug Chaos, Schottland stimmt über Unabhängigkeit ab. Ein Überblick.
Vermögen offengelegt Griechenlands reiche Politiker Außenminister Venizelos ist mit 1,8 Mio. Euro und 26 Immobilien der Reichste.
Proteste Thailand: Touristenorte bleiben ruhig Trotz der Straßenschlachten in Bangkok ist die Lage an Zielen der Urlauber friedlich. Der KURIER ist vor Ort.
Gehälter Schweiz: Wie viel darf der Chef verdienen? Eidgenossen stimmen ab: Richtschnur ist Gehalt des schlechtest bezahlten Mitarbeiters.
Übergewichtsepidemie Mexiko verhängt Strafsteuer auf Süßes Ab Jänner kostet Süßes und Fettes in Mexiko mehr. Eine Strafsteuer soll Konsum senken.
Schnüffel-Affäre NSA bespitzelt Franzosen und Mexikaner US-Geheimdienst spionierte neben Terrorverdächtigen auch Personen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung aus.
US-Budget Finales Feilschen zweier Feinde Die Fraktionsführer im Senat, die eine Lösung finden sollen, hassen einander.
Malala geht heute als Favoritin ins Rennen Malala geht heute als Favoritin ins Rennen Friedensnobelpreis: Malala aus Pakistan könnte siegen - laut norwegischem TV geht der Preis aber an wen anders.
über Silvio Berlusconi Römische Tragödie Silvio Berlusconi macht das, was er am besten kann: Er sucht seinen eigenen Vorteil – egal, um welchen Preis.
Auszeichnung Wiens kinderfreundlichste Buchhandlung Die Buchhandlung Lesewelt in der Josefstadt möchte Kinder und Bücher zusammenbringen.