Wirtschaft Portugal: Das zweite Griechenland? US-Wissenschafter Nouriel Roubini steht mit seiner Befürchtung nicht alleine dar.
Immo Energiekennzahlen für Wohnungen Schluss mit der Katz im Sack: Ein Gesetz, das noch heuer in Kraft treten soll, schreibt die Angabe von Energiekennzahlen für Wohnungen in Inseraten vor.
Wirtschaft Arbeitsmarkt: Entspannung währt nur kurz Die Zahl der Arbeitslosen ist zu Jahresende gesunken. Frauen konnten davon nicht profitieren. Der Ausblick ist negativ.
Wirtschaft "Wohnen wird mit Sicherheit teurer" Gemeinnützige Bauträger fürchten um Fördergeld. Teure Baugründe und hohe Kreditkosten lassen Mieten steigen.
Wirtschaft Inflationsangst heizt Wohnpreise an In der Finanzkrise setzen Anleger vermehrt auf Sachwerte. Als Folge sind die Preise für Eigentumswohnungen um gut fünf Prozent gestiegen.
atmedia Match um die U-Bahn vor Gericht Nur "Heute" darf im Bereich der Wiener Linien Zeitungen verteilen. Der Fall ist bereits gerichtsanhängig.
Wirtschaft Teurer Klau geistigen Eigentums Konsumenten, die gebrannte CDs verkaufen, können zur Kasse gebeten werden, Künstler beginnen sich zu wehren.
Wirtschaft Urlauber flüchten bei Regen in Städte Sommertourismus: Die Tourismusbranche freut sich über viele Gäste im Juni und bangt um mehr Sonne. Die Städte profitieren.
Immo Comeback der Zinshäuser Gründerzeit. Mieter und Käufer schätzen das Wohnflair von Häusern dieser Zeit, Investoren die Chance auf sichere Geldanlage.
Wirtschaft OECD warnt vor Rezession Um nur 0,2 Prozent soll die Wirtschaft 2012 in der Eurozone wachsen. Für Österreich werden 0,6 Prozent vorhergesagt.
Wirtschaft Athen hofft weiter auf Geld, Slowakei dagegen Die Euro-Rettung hängt an einem seidenen Faden. Die Slowakei könnte die Ausweitung des EFSF-Rettungsschirms blockieren.
Wirtschaft Griechen bekommen Unterstützung aus Österreich Der griechische Wirtschaftsminister Michalis Chrysochoidis stattete Wien einen Besuch ab.
Wirtschaft Leistungsstarke Autos boomen Der Automarkt läuft so gut wie nie - vor allem Seat und Ford dürfen sich freuen. Auch der Lkw-Absatz bewegt sich auf Rekordniveau.
Wirtschaft Bank haftet für Beratungsfehler Erstmals sagt ein Gerichtsurteil: Der uninformierte Kunde hätte vor dem Risiko gewarnt werden müssen.