Wirtschaft Portugal: Das zweite Griechenland? US-Wissenschafter Nouriel Roubini steht mit seiner Befürchtung nicht alleine dar.
Immo Energiekennzahlen für Wohnungen Schluss mit der Katz im Sack: Ein Gesetz, das noch heuer in Kraft treten soll, schreibt die Angabe von Energiekennzahlen für Wohnungen in Inseraten vor.
Wirtschaft Arbeitsmarkt: Entspannung währt nur kurz Die Zahl der Arbeitslosen ist zu Jahresende gesunken. Frauen konnten davon nicht profitieren. Der Ausblick ist negativ.
Wirtschaft "Wohnen wird mit Sicherheit teurer" Gemeinnützige Bauträger fürchten um Fördergeld. Teure Baugründe und hohe Kreditkosten lassen Mieten steigen.
Wirtschaft Inflationsangst heizt Wohnpreise an In der Finanzkrise setzen Anleger vermehrt auf Sachwerte. Als Folge sind die Preise für Eigentumswohnungen um gut fünf Prozent gestiegen.
atmedia Match um die U-Bahn vor Gericht Nur "Heute" darf im Bereich der Wiener Linien Zeitungen verteilen. Der Fall ist bereits gerichtsanhängig.
Wirtschaft Mini-Spar für den schnellen Hunger Spar eröffnet das erste Geschäft "Food in the City", in dem man auch essen kann. Weitere Märkte sollen folgen. Konkurrent Rewe bietet schnelles Essen mit der Billa Box.
Wirtschaft Calzedonia will Palmers kaufen Der italienische Strumpfhersteller ist am österreichischen Traditionsunternehmen interessiert.
Immo Büromieten in Wien stabil Konjunkturtief. Es werden weniger neue Bürohäuser gebaut, auch die Zahl der neu vermieteten Büros sinkt. Der Leerstand steigt, nur Top-Lagen zählen.
Wirtschaft Informationsmangel bei Kühlschrank-Pickerl Viele Konsumenten fühlen sich desinformiert: Kann das Kühlschrank-Pickerl noch eingelöst werden?
Wirtschaft Griechen bekommen Unterstützung aus Österreich Der griechische Wirtschaftsminister Michalis Chrysochoidis stattete Wien einen Besuch ab.
Wirtschaft Leistungsstarke Autos boomen Der Automarkt läuft so gut wie nie - vor allem Seat und Ford dürfen sich freuen. Auch der Lkw-Absatz bewegt sich auf Rekordniveau.
Wirtschaft Urlauber flüchten bei Regen in Städte Sommertourismus: Die Tourismusbranche freut sich über viele Gäste im Juni und bangt um mehr Sonne. Die Städte profitieren.
Immo Comeback der Zinshäuser Gründerzeit. Mieter und Käufer schätzen das Wohnflair von Häusern dieser Zeit, Investoren die Chance auf sichere Geldanlage.
Wirtschaft Neue Betriebe bringen 970 Jobs Die Austrian Business Agency holte im 1. Halbjahr 80 Firmen ins Land. Wie die japanische Mitsubishi Power System.
Wirtschaft Pächter kaufen ihre Schrebergärten Die Bundesimmobiliengesellschaft verkauft 860 Kleingärten im Wiener Prater an ihre Pächter. Das Interesse ist groß.