Immo Teller und Tassen bemalen im Trend: Neues Keramikstudio in Wien Neueröffnung in Wien: Keramikkünstlerin Sirin AlMasri eröffnet am 5. Oktober ihr Studio „Zolta“. Hier kann man Rohlinge bemalen oder selbst töpfern.
Wohnrecht Wie setzen wir durch, dass der Terrassenbelag getauscht wird? Wer den Austausch des eventuell schadhaften Terrassenbelags zahlt, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Wohnrecht Darf der Verwalter Zusatzhonorare zu seinem Verdienst verrechnen? Ob der Verwalter für bestimmte Tätigkeiten wie eine Bauaufsicht zusätzlich etwas verrechnen darf, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Immo Wohnmarkt: Mietwohnungen sehr gefragt, Zurückhaltung beim Kauf Freie Mietwohnungen finden binnen zwei Tagen neue Mieter. Mehr Angebot gibt es am Kaufmarkt, Käufer lassen sich Zeit.
Gärtnertipp Häufigste Schädlinge beim Pfeilblatt und wie man sie loswird Das Pfeilblatt einer Leserin gedeiht alles andere als gut. Welche Schädlinge der Auslöser sein können, erklärt eine Pflanzenexpertin.
Immo Sanierte Schätze: Warum der Kauf älterer Immobilien interessant ist Käufer interessieren sich weniger für neu errichtete Häuser und Wohnungen, lieber sanieren sie Bestandsimmobilien.
Immo Von der Gleislandschaft zum Wohnviertel: Mitten im Zweiten Dort, wo früher der Wiener Nordbahnhof war, wächst ein neuer Stadtteil. Was das neue Grätzel ausmacht.
Wohnrecht Kann der Erhaltungsbeitrag der Mieter höher sein als die Rücklage der Eigentümer? Was die Höhe der Rücklage und des Erhaltungsbeitrags bestimmt, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Wer haftet, wenn die Drainage des Nachbarn Wasser in mein Haus leitet? Wie man sich gegen Schäden wehren kann, die durch Änderungen am Nachbargrundstück entstehen, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Meldegesetz: Kann man jemanden in einer Wohnung melden, der dort nicht wohnt? Welche Folgen der Verstoß gegen das Meldegesetz hat, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Streit mit dem Nachbarn: Was oft vor Gericht landet Das Verhältnis zu Nachbarn ist manchmal schwierig. Was die häufigsten Auslöser sind, wenn das Wohnklima belastet ist.
Wohnrecht Wo kann ich die Abrechnung der Heizkosten überprüfen lassen? Welche Frist für Einwendungen gegen die Abrechnung gilt, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Ist die Zustimmung aller für das Verlegen eines Glasfaserkabels nötig? Ob die Zustimmung aller Wohnungseigentümer erforderlich ist, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Stimmt es, dass die Wertsicherung im Mietvertrag unzulässig sein kann? Warum Wertsicherungen nicht generell unzulässig sind, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Wer entscheidet über Änderungen an der gemeinsamen Wegbeleuchtung? Wer über eine Verbesserung der Wegbeleuchtung im schlichten Miteigentum entscheidet, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Braucht es einen neuen Mietvertrag, wenn einer der beiden Mieter auszieht? Was passiert, wenn ein Mieter aus der gemeinsamen Wohnung auszieht, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Baufortschritte im Kleingarten: Vom Kellerbau bis zur Tiefenbohrung Der KURIER begleitet eine Familie auf dem Weg vom Baubeginn bis zur Inneneinrichtung. Teil 2 der Serie: Kellerbau und Tiefenbohrung.