Wirtschaft DHL-Express-Austria-Chef: „Gute Chancen, dass Rezession ausbleibt“ Die Transportbranche zählt zu den ersten, die Wirtschaftstrends erkennen. Ralf Schweighöfer glaubt nicht an einen Abschwung.
Wirtschaft Vollbremsung bei Förderung gewerblicher E-Autos Die Unterstützung in Höhe von 2.000 Euro soll heuer auslaufen, für Unternehmer und Handel hat das böse Folgen.
Wirtschaft Preis-Schock auf der Piste: Skifahren wird heuer richtig teuer Die Ticketpreise steigen im heurigen Winter in Österreich im Durchschnitt um acht bis zehn Prozent.
Wirtschaft Eisenbahner-KV: Verhandler gehen auf Kollisionskurs Die Gewerkschaft bekräftigt ihre Forderungen, für die Arbeitgeber sind sie „unfinanzierbar“.
Wirtschaft Eisenbahner-KV: Streiks stehen im Raum, aber Züge rollen noch Eine Einigung ist noch nicht in Sicht, die Gewerkschaft berät heute über ihr weiteres Vorgehen.
Wirtschaft Iran am Abgrund: Explodierende Armut und Inflation heizen Proteste an Inflation jenseits der 50 Prozent. Jeder Dritte hat nicht genug zu essen. Junge verlassen das Land oder protestieren.
Wirtschaft Gaspreise auf Niveau vom Juni zurückgegangen Vor allem in der letzten Woche hat es laut E-Control einen bemerkenswerten Rückgang der Preise gegeben.
Wirtschaft Energiekrise: Geht uns wieder das Klopapier aus? Sollte der Papierindustrie der Gashahn abgedreht werden, würden bald viele wichtige Güter des Alltags fehlen.
Entlastung Energiepreise: Kocher verspricht Hilfe für Betriebe Die Industriellenvereinigung fordert ein Paket mit 2,5 Milliarden Euro, auch die Länder machen Druck.
Wirtschaft Arbeitskräftemangel wird in Zukunft noch heftiger werden Nicht die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg verschärften die Lage, sondern die demografische Entwicklung.
Wirtschaft Warum Diesel um bis zu 30 Cent teurer ist als Superbenzin Im Oktober könnten die Spritpreise sogar wieder auf über zwei Euro steigen.
Wirtschaft Drei Gründe, warum der Ölpreis sinkt, es aber nicht bei Konsumenten ankommt Der Ölpreis ist so niedrig wie seit Februar nicht mehr - und das aus unterschiedlichsten Gründen.
Wirtschaft Bankomat-Terminals bei Billa kurzfristig ausgefallen Die Supermarktkette war mit einem österreichweiten Ausfall des Bankomat-Zahlungssystems konfrontiert.
Wirtschaft Arbeitgeber: Können Teuerungskrise nicht alleine stemmen Die Industrie glaubt, dass es zu einem Wohlstandsverlust kommen könnte. Die Gewerkschaft will das nicht akzeptieren.
Wirtschaft So wird es mit Russlands Wirtschaft weitergehen Der KURIER hat sich mit vier Expertinnen und Experten angesehen, was Krieg und Sanktionen für Russland wirtschaftlich bedeuten.
Wirtschaft Immobilienpreise: Der Plafond ist erreicht Steigende Zinsen bringen den Höhenflug um Erliegen. Das Objekt der Begierde zu erstehen, bleibt aber auch in Zukunft schwierig.
Analyse Warum der Sprit jetzt billiger ist, er aber bald wieder teurer werden könnte Die niedrigeren Spritpreise sorgen für Aufatmen bei Autofahrern. Die Freude dürfte nur kurz währen, denn im Herbst könnte es wieder teurer werden.