Wirtschaft Covid-19 wird zum Turbo für digitale Vorreiterunternehmen Unternehmen mit hohem Digitalisierungsgrad erholen sich rascher von der Corona-Pandemie als Nachzügler.
Wirtschaft Corona-Pandemie: Hälfte der KMU in Europa zittert ums Überleben Betriebe in Österreich und Deutschland stehen besser da, jene in Italien und Spanien am schlechtesten.
Wirtschaft Dritter Lockdown gefährdet Boom-Jahr 2021 könnte ein gutes Jahr für Österreichs Industrie werden, meint IV-Chef Georg Knill. Der dritte Lockdown könnte das verhindern.
Hervis Corona krempelte Hervis-Sortiment um Beim Sportartikelhändler Hervis verkauften sich 2020 ganz andere Produkte besser als üblich.
Wirtschaft Luxusproblem: Auftragsflut in der Verpackungsbranche Beim Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi laufen wegen des Booms im Online-Handel die Maschinen auf Hochtouren.
Wirtschaft Post-Chef Georg Pölzl: "Sind aufs Äußerste gefordert" Georg Pölzl wehrt sich gegen Vorwürfe der Gewerkschaft, die Mitarbeiter seien überlastet.
Wirtschaft Homeoffice dient zunehmend als Umsatztreiber Viele Arbeitnehmer haben in den vergangenen Monaten ihre Fähigkeiten verbessert und für Effizienzsteigerungen gesorgt.
ngen Selbstständige Zusteller oft am Rande der Selbstausbeutung Die Arbeitsbedingungen selbstständiger Fahrer sind laut Experten katastrophal.
Wirtschaft Klimaschutz: IV-Präsident fordert Unterstützung für Industrie Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung, begrüßt das Engagement junger Menschen wie Greta Thunberg.
Österreich 85 neue Todesfälle; Neuinfektionen: Österreich weltweit Spitzenreiter Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Wirtschaft IV-Generalsekretär will über verpflichtende App diskutieren Den Industriebetrieben geht’s gut – solange der Lockdown nicht verschärft wird, sagt IV-General Christoph Neumayer.
ngen Know-how für den Corona-Impfstoff kommt aus Österreich Das Biotech-Unternehmen Polymun aus Niederösterreich hilft im Kampf gegen das Coronavirus mit spezieller Technologie.
Wirtschaft „Staat soll für Digitalisierung Schulden machen“ Stärkere digitale Infrastruktur würde Standort stärken und Klimaschutz vorantreiben.
Wirtschaft Künstliche Intelligenz macht oft nicht klüger Warum KI-Projekte meist die Erwartungen enttäuschen und was man dagegen tun kann
Wirtschaft Zweiter Lockdown für Industrie undenkbar IV-Generalsekretär Neumayer fordert mehr Investitionsanreize für die Wirtschaft. Die kommenden Monate werden schwierig bleiben.
Wirtschaft Zweiter Lockdown hätte für nächstes Jahr dramatische Folgen Was wären die Folgen eines zweiten Lockdowns? Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo hat dazu ein Risikoszenario erstellt.
Wirtschaft Kärcher-Chef: "So eine Krise hat es noch nie gegeben" Die Pandemie werde unser Verständnis von Reinigung ändern, meint Hartmut Jenner.