Kollektivvertrag Eisenbahner fordern einen "Blaulicht-Tag" als Sonderurlaub Heute wird von den Sozialpartnern eine Lösung angepeilt, aber Knackpunkt sind die umfangreichen Rahmenbedingungen.
Tourismus Wintertourismus: Der Schuh drückt an vielen Stellen Die vergangene Wintersaison war top, die neue läuft gut an. Dennoch herrscht in der Branche nicht überall eitel Wonne.
Zerreißprobe Bahn-KV: "Ohne Einigung sind die Sozialpartner tot" Die Fronten verhärten sich , obwohl eine Einigung dringend notwendig wäre.
Markteintritt Deutsche wollen Österreichs Fahrradmarkt aufmischen Die deutsche Handelskette Zweirad Stadler kommt nach Österreich und heizt den Wettbewerb im Billigsegment an.
Geldtourismus Italiens Sparer fliehen nach Österreich Italiener suchen wegen Staatsschulden und Streit über das EU-Budget sichere Häfen für ihr Geld.
Wirtschaft EU will mit Super-Steuerbehörde Gewinnverschiebung bekämpfen Eine EU-weit einheitliche Unternehmenssteuer brächte für Österreich mehr Vor- als Nachteile.
Standortentwicklung Staatskonzerne fürchten um Wettbewerbsfähigkeit Lange Genehmigungsverfahren, wie zum Beispiel beim Bahnausbau, bremsen die Wirtschaft.
Trend Verkehrte Einkaufswelt: Weihnachtsrabatte schon im November Von Konsumenten geliebt, vom Handel gefürchtet: Die Rabatttage Black Friday und Cyber Monday stehen vor der Tür
Bahn-KV Bahn-KV: Eisenbahner heizen den Kessel an Gewerkschaft erhöht mit Umfragen Druck auf Arbeitgeber – diese wiederum orten ein falsches Spiel
Infrastruktur Infrastruktur: Technologie statt Straße und Schiene Bei einer einmaligen Investition von zehn Milliarden Euro in neue Technologien würde die Wirtschaftsleistung stark steigen.
Wirtschaft Voestalpine hadert mit der stotternden Autoindustrie Die schwächer werdende Konjunktur und hohe Kosten am Standort Linz drücken das Ergebnis.
Bahn-KV Auch beim Bahn-KV fliegen jetzt die Funken Die Gewerkschaft stellt bewusst unerfüllbare Forderungen, sagen Arbeitgebervertreter.
Auftakt Tourismusindustrie hofft auf starken Winter, Experten warnen Die Branche sieht sich für die kommende Wintersaison gut aufgestellt, für den Skifahrer-Nachwuchs wird aber immer noch zu wenig getan
AIIB Österreich will besseren Zugang zu Chinas Bauprojekten Bisher profitierten heimische Unternehmen kaum von Asiens neuer Entwicklungsbank. Das soll sich ändern
Wirtschaft "36 Wochen Hölle": Designer Kiska schildert spezielle Aufträge Warum Industriedesign heute mehr leisten muss, als schön auszusehen. Und warum sich Gerald Kiska um Europa sorgt.
Wirtschaft Supermarkt-Eigenmarken: "Das ist wie im Mittelalter" Im EU-Parlament will man die hohe Qualität bei Lebensmittel-Eigenmarken verbieten. Spar-Chef Drexel hat dafür null Verständnis.
Wirtschaft Trump wird für Waffenhersteller Glock zum Albtraum Umsatz und Gewinn gingen beim österreichischen Waffenproduzenten Glock nach fetten Jahren 2017 drastisch zurück.