Industrie-Gruppe Baustoff-Konzern Wietersdorfer steigt ins Papiergeschäft ein Das Kärntner Familienunternehmen liefert künftig Kalzit an die Verpackungsindustrie.
Wirtschaft FACC mit unerwartet niedrigem Gewinn im zweiten Quartal Die Entwicklung neuer Kabinenteile für Flugzeuge kam dem oberösterreichischen Luftfahrtzulieferer teurer als gedacht.
Wirtschaft Brexit: Britische Unternehmen finden nur noch schwer Personal Dienstleistungsunternehmen haben die größten Probleme bei der Personalsuche. Aber auch der Warenexport schwächelt.
Wirtschaft Österreicher sind Schweizern beim Bahnfahren auf den Fersen Europaweit wird nur im Nachbarland jetzt öfter der Zug genutzt. Bis 2022 soll Österreich voran liegen.
Wirtschaft AK-Chefökonom: „Hatten selten so einen Industrie-Boom“ Ökonom Markus Marterbauer sieht starkes Wachstum und zerpflückt die Argumente der Arbeitgeberseite bei den KV-Verhandlungen.
Gesetzesänderung Porr-Chef Karl-Heinz Strauss bricht eine Lanze für Flüchtlinge Flüchtlinge, die ernsthaftes Interesse an einer Lehre zeigen, sollen im Land bleiben dürfen.
Mythen Österreichs Stahlbauer feilen an besserem Image Vorurteile und Gesetzeshürden: Unternehmen fühlen sich trotz internationaler Erfolge im eigenen Land diskriminiert.
Konkurrenz Moderiese H&M in der Absatzkrise Sinkender Coolness-Faktor, Preisdruck und Online-Handel machen dem schwedischen Bekleidungshändler in Österreich zu schaffen.
Voestalpine Bahntechnologie: Auf dem Weg zum „gläsernen Zug“ Voestalpine tüftelt an neuen Entwicklungen mit 3-D-Druck, Sensorik und Künstlicher Intelligenz.
Wirtschaft Warum der Autopilot sicherer unterwegs ist Zug-Hersteller Bombardier wird autonomes Fahren bald vom Untergrund an die Oberfläche bringen.
Wirtschaft Lohnrunden mit Kampfansagen Die Gewerkschaft kündigt im Vorfeld der KV-Verhandlungen ein eigenes Arbeitszeitkonzept an. „Reichlich spät“, sagen Arbeitgeber.
Wirtschaft Orbán könnte zum Bremsklotz für Österreichs Bahnindustrie werden Sollte die EU Ungarn den Geldhahn zudrehen, würde das Österreichs Wirtschaft hart treffen.
Wirtschaft Österreich legt mutiges Konzept für Expo 2020 in Dubai vor Nach Schanghai und Mailand soll die Weltausstellung am Persischen Golf wieder ein Türöffner sein.
Wirtschaft Gesundheitstrend zwingt Handl Tyrol zu Speck „light“ Geschmacksfrage: Der Absatz von fettem Speck geht bei Handl Tyrol zurück. Der Umsatz steigt trotzdem.
Wirtschaft Industrie will Lehrlinge im Bestbieterprinzip sehen Georg Kapsch, Chef der Industriellenvereinigung, fordert Änderungen bei Vergaben und Rot-Weiß-Rot-Karte.
Inland 12-Stunden-Tag: Was sich ändert? „Nichts“ Seit Samstag gilt der 12-Stunden-Tag. Doch viele Betriebe arbeiten jetzt schon flexibel und warten ab.
Wirtschaft Der Großglockner als Wirtschaftsfaktor Die Hochalpenstraße ist in der Top-Liga der heimischen Sehenswürdigkeiten angekommen.