Burgenland Auf kürzerem Weg zum Facharbeiter Land, AMS, Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung wollen mit einer auf 14 Monate verkürzten Lehrzeit dem Facharbeitermangel begegnen. Das Angebot richtet sich an über 20-Jährige
Burgenland Die Bürgermeister-Duelle in Burgenlands Bezirksvororten In den sieben Bezirksvororten bringen sich die Kandidaten für 2022 in Stellung / In Neusiedl und Güssing könnten Kontrahenten von 2017 noch einmal antreten
Burgenland So profitiert die Schweiz von Burgenlands Bio-Wende In manchen Bildungseinrichtungen kommt das Essen nicht vom örtlichen Gasthaus, sondern vom Caterer mit Hauptsitz in der Schweiz.
Burgenland „Landeswohnungen“ im roten Burgenland Sozialer Wohnbau. Gemeinnützige Bauträger reagieren auf Doskozils Ankündigung, das Land zum Bauherrn zu machen
Burgenland Burgenland: In diesen Gemeinden gibt es bald neue Bürgermeister Ein Jahr vor den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen treten einige Bürgermeister zurück. Ihre Nachfolger werden im Gemeinderat gewählt.
Burgenland Eisenstädter Schlosspark bleibt für die Öffentlichkeit zugänglich Neue GmbH. Stadt und Esterhazy fixieren Kooperation für die nächsten 30 Jahre
Burgenland Psychotherapie : Burgenland zahlt 10 Euro dazu Pilotprojekt zur Unterstützung von Psychotherapeuten. Land zahlt Zuschuss.
Burgenland Wie es im BFV nach Milletichs Wechsel zum ÖFB weitergeht Nach der Designierung von Gerhard Milletich zum ÖFB-Präsidenten braucht der BFV einen neuen Chef – oder eine Chefin. Von den drei BFV-Vizepräsidenten wäre nur einer bereit
Burgenland Wohnbauförderung ist für die Grünen eine Black Box Rechnungshof soll prüfen, ob die Steuergelder widmungsgemäß verwendet werden
Burgenland Alte Rivalen rittern um Chefsessel im ORF Burgenland Sechs Bewerber für ORF-Landesdirektion: Werner Herics und Walter Schneeberger sind Favoriten, eine Frau könnte lachende Dritte sein.
Burgenland Burgenlands Gesamtverkehrsstrategie dreht sich ein bisschen im Kreis Ausbau der Infrastruktur und des Linienbusverkehrs sind nicht neu.
Burgenland Fusion nach zehn Jahren: Wirtschaft Burgenland schluckt Regionalmanagement Ab 2022 gibt es nur noch eine Förderstelle des Landes, 40 Mitarbeiter werden übernommen.
Burgenland Bürgermeisterwahl: Kacsits (ÖVP) beendet in Deutschkreutz Ära Kölly Nach Rücktritt von Manfred Kölly siegt bisheriger ÖVP-Vize bei der Bürgermeisterwahl
Burgenland „Wenn der Hut brennt“ schlägt Stunde der schnellen Eingreiftruppe Die „Schnellen Reaktionskräfte“ (SRK) der Polizei sollen die Lücke zwischen Streifenpolizisten und Spezialeinheiten schließen
Burgenland Hintergründe zur Impf-Lotterie: Doskozils neuer Sonderweg LH Hans Peter Doskozil will mit einem Gewinnspiel die Durchimpfung ankurbeln: Die Lotterie hat aber einen kleinen Haken.
Burgenland SPÖ-Personalsuche in Eisenstadt und Oberwart Kandidaten sind Schulleiterin und Unternehmer. Im Vorfeld der Stadtparteitage brodelt die Gerüchteküche.
Burgenland Eröffnung der Inform, aber Absage des SPÖ-Jubiläums Umgang mit Menschenansammlungen ist schwer nachvollziehbar.