Burgenland Eisenstädter Schlosspark: Ein Gartendenkmal ohne Schutz Im Rahmen eines internationalen Symposiums in der Orangerie wurde gefordert, die historische Anlage unter Denkmalschutz zu stellen. Eigentümer Esterhazy hat keine Eile
Kommunalwahl Fast alle Bürgermeister im Landtag wollen in Gemeinden weitermachen Fast die Hälfte aller Abgeordneten sind auch Bürgermeister; bisher ist nur bei Walter Temmel (ÖVP) fix, dass er 2022 nicht mehr antritt;
Burgenland Blaue Bühne für rote Regierungsschelte 100 Jahre Burgenland. Landeschef Doskozil klagte im Rahmen einer Veranstaltung von FPÖ-Nationalratspräsident Hofer über Benachteiligung des Landes und scheuchte die ÖVP auf
Burgenland Ex-Schiri Günter Benkö gibt beim Fußballverband den Ton an Neuer BFV-Präsident. Benkö setzte sich gegen Harald Schermann mit 8 zu 7 durch
Burgenland Rot-blaues Treffen bei 100-Jahr-Feier Der 3. Nationalratspräsident Norbert Hofer lädt zur Jubiläumsfeier, LH Doskozil und Vorgänger Niessl kommen
Burgenland Commerzialbank: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Nationalbank-Vize ein Gottfried Haber war von der SPÖ Burgenland angezeigt worden, die Staatsanwaltschaft sieht keinen Anfangsverdacht; neue Anzeige gegen LH Doskozil
Burgenland Landes-ÖVP verliert mit Sebastian Kurz das Zugpferd Die burgenländische ÖVP war besonders früh und besonders treu auf Kurs des Ex-Kanzlers.
Burgenland Anrainer wehrt sich gegen Baustellen-Container Ein Anrainer des Esterhazy-Immobilienprojekts hält die Baustellen-Container auf seinem Nachbargrundstück für rechtswidrig, weil ohne Baubewilligung aufgestellt. Esterhazy und Stadt dementieren.
„Verstaatlichung“ Pflegeheime fürchten Kostendruck vom Land Nach Anstellung pflegender Angehöriger hat eine Landesgesellschaft auch die mobile Palliativversorgung übernommen, im kommenden Jahr sollen Tagsätze für Heime umgestellt werden
Burgenland Die unerschöpfliche Energie eines Fußballfanatikers Der 64-jährige Trainer Norbert Barisits ist jetzt auch Sachverständiger bei Gericht und Fußball-Archivar
Burgenland FPÖ-Bundesparteigericht bestätigt Rauswurf von Ex-Mandatar Haidinger Landesparteigericht hatte Haidingers Ausschluss vom Dezember 2020 wegen „mehrfacher Rechtswidrigkeit“ aufgehoben, Parteichef Petschnig wollte das nicht hinnehmen
ngen Lockerungen im Burgenland? Ministerium will noch nicht darüber reden Bei einer Impfrate über 80 Prozent will das Burgenland weniger Beschränkungen.
Burgenland Kreis der Kandidaten für Milletich-Nachfolge im BFV wird größer Der designierte ÖFB-Präsident Milletich steht seit 2012 an der Spitze des BFV
Burgenland Freiheitliche Liste statt FPÖ: Nächste Volte von Tschürtz Klubchef tritt bei Bürgermeisterwahl in Mattersburg mit neuer freiheitlicher Liste an, Bundes-FPÖ gibt Sanktus
Burgenland Das große Geld der EU ist gekommen, große Lösungen fehlen noch Burgenland und EU. 5,2 Milliarden Euro wurden investiert, nur 47 Prozent der Burgenländer sehen die EU positiv
Burgenland Kein ORF-Landesdirektor von Doskozils Gnaden Die Nachwehen der Wahl von Werner Herics zum ORF-Chef
Burgenland Militärhundezentrum: Vierbeinige Elite der Nation In Kaisersteinbruch wurden seit 1964 rund 2.300 Hunde ausgebildet, hier befindet sich die größte Rottweilerzucht der Welt; am Montag Taufe von sieben Welpen.