Burgenland Das Griss um die besten Fußballerinnen An der HAK Stegersbach gibt es seit 2020 ein Frauenfußballzentrum (Bild). Ab September bietet auch die HAK Mattersburg die Kombination von Schule und Sport
Burgenland Bevölkerung: Wo Eisenstadt am stärksten wächst Die kleinste Landeshauptstadt liegt beim prozentuellen Zuzug vor Wien und Graz. Woran das liegt und warum sich der Bürgermeister trotzdem keine Sorgen macht
Burgenland Melecs holt sich frisches Kapital für weiteres Wachstum Investoren aus OÖ für den Elektronikkonzern mit 1.800 Mitarbeitern und Hauptsitz in Siegendorf
Burgenland LH-Vorsitz von Doskozil im Schatten des angepeilten SPÖ-Vorsitzes Das Burgenland hat den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz und im Bundesrat von Wien übernommen
Burgenland Überflutete Keller in Eisenstadt: OSG-Installateur unter Verdacht Ein Mitarbeiter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft will aber nur für den letzten Vandalenakt in der Kasernenstraße verantwortlich sein, nicht für das Gros der Fälle in der Bahnstraße.
Burgenland Schnelle Bohrung findet Wasser in 40 Meter Tiefe Burgenlands größter Wasserverband erschließt neues Reservoir in Neudörfl. Erfolgreiche Ersatzbohrung soll Trinkwasserversorgung sichern: 90 bis 100 Liter je Sekunde
Burgenland Lenzing löst Energieproblem und beendet Kurzarbeit in Heiligenkreuz Biomassekraftwerk gekauft und Photovoltaik geplant. Im Sommer wieder Vollbetrieb im Lyocellwerk.
Burgenland Vandalismus: Geflutete Keller bei OSG und Neue Eisenstädter 16 Objekte bei OSG betroffen, ein Keller bei Eisenstädter Wohnbaugesellschaft
Burgenland Ein Lacher im Landtag und ein Wink an den Landesrechnungshof FPÖ-Chef Alexander Petschnig will Zuständigkeiten der Regierungsmitglieder prüfen lassen
Burgenland Schwarzer Betriebsrat im roten Wasserverband Adolf Hettlinger gewann die Wahl in der Muttergesellschaft des WLV, eine schwarze Premiere im 1956 gegründeten Verband
Burgenland Land Burgenland zahlte bei Rechtsstreitigkeiten ordentlich drauf Land und Landesgesellschaften mussten an Esterhazy oder ehemalige Chefs von Landesbetrieben 21,7 Millionen Euro zahlen. Nur bei 13 Prozent dieser Vergleiche obsiegte das Land und erhielt rund 940.000 Euro zugesprochen.
Burgenland Behindertenhilfe im Burgenland: Auch Assistenten bekommen Mindestlohn Wer Erwachsene im Alltag oder Pflichtschüler in der Klasse unterstützt, kann sich bei den Sozialen Diensten Burgenland zum Mindestlohn von aktuell 2.000 Euro netto monatlich anstellen lassen
Burgenland Run auf Chefposten der burgenländischen Spitalsholding Bis Montag 24 Bewerber für den Wirtschafts- und den Medizinchef
Burgenland Was den Umweltanwalt bis 2028 erwartet Michael Graf bleibt für weitere fünf Jahre im Amt. Genehmigungen für Windkraft und Photovoltaik beschäftigen die Umweltanwaltschaft weiterhin
Inland Wer wählt wen? Die rote Basis hat das Wort beim SPÖ-Dreikampf 148.000 Mitglieder bestimmen, wie es mit der SPÖ weitergeht. Der KURIER hat nachgefragt, wer an der Spitze der Partei stehen soll und warum.
Burgenland Baulandmobilisierung: Die Frage nach dem Preis KURIER-Leser kritisiert Preisgestaltung, Neusiedler Bürgermeisterin kalmiert
Burgenland Land Burgenland baut immer mehr Von 200 Millionen Euro, die das Land heuer selbst investiert, entfällt die Hälfte auf Straßenbau, die andere auf Vorhaben von Gesellschaften der Landesholding