Run auf Chefposten der burgenländischen Spitalsholding

Um Mitternacht endete die Bewerbungsfrist für die vermutlich undankbarsten Spitzenjobs in der Landesholding Burgenland. Seit 24. März war die medizinische und die kaufmännische Geschäftsführung der Burgenländischen Krankenanstaltengesellschaft (Krages) – die vor wenigen Tagen zur „Gesundheit Burgenland“ mutierte – ausgeschrieben.
Beim Personalberatungsunternehmen Arthur Hunt am Wiener Stubenring waren bis Montagnachmittag rekordverdächtige 18 Bewerbungen für die wirtschaftliche Leitung und sechs für die medizinische eingelangt. Unter den insgesamt 24 Bewerbern sind nur zwei Frauen – für den kaufmännischen Part.
Ende Februar hatte der Krages-Aufsichtsrat unter Vorsitz von LH Hans Peter Doskozil (SPÖ) mit der einvernehmlichen Trennung von Wirtschaftschef Hubert Eisl überrascht, dessen Vertrag noch bis 2025 gelaufen wäre. Ausgeschrieben wurde auch die medizinische Leitung, weil Stephan Kriwanek im Herbst 2022 zunächst nur interimistisch bestellt worden ist. Seine definitive Bestellung galt bisher als Formalakt – sechs Herausforderer sehen das offenbar ganz anders.
Kommentare