Astrid Eisenkopf "Ich würde intensiv überlegen" Die jüngste Landesrätin Österreichs ist eine Kandidatin für die Nachfolge von LH Hans Niessl.
Burgenland Für Ex-ÖVP-Chef Steindl ist 2020 Schluss mit Politik Der langjährige ÖVP-Landeschef kandidiert nicht mehr
Burgenland Krages-Prozess: Richterin erwartet langes Verfahren Ex-Krages-Chef Schnedl will 218.800 Euro, die Krages fordert von ihm rund 200.000 Euro.
Dienstwohnung auf Feuerwehrkosten Feuerwehrreferent Tschürtz schaltet Aufsichtsbehörde ein Eisenstadt: Dienstwohnung für Ex-Gerätemeister wird geprüft
Nationalratswahl Doskozil überlässt Niessl Werbung für Rot-Blau SPÖ-Parteirat kürte am Samstag Verteidigungsminister Doskozil mit 100 Prozent zum Spitzenkandidaten
Krages-Affäre Schnedl ruft Volksanwaltschaft an Entlassener Ex-Krankenanstaltenchef will bescheinigt bekommen, korrekt gehandelt zu haben.
Burgenland Bei Streit über Aufnahme in Wählerlisten entscheiden Richter statt Politiker Brigitte Novosel folgt Erich Hahnenkamp an der Spitze der Landeswahlleitung.
Nationalratswahl Vorzugsstimmen-Regelung: Ausschluss als Sanktion für aufmüpfige VP-Mandatare Strafe bei Verstoß gegen parteiinterne Regelung
Burgenland Weltenbummler übernimmt Leitung der Sonnentherme Werner Cerutti (54) leitet ab 1. Juli das Landesunternehmen in Lutzmannsburg
Landesrechnungshof Burgenland Pflegeheime: Hohe Kosten, wenig Kontrollen Prüfbericht. Von 2010 bis 2015 sind die Ausgaben des Landes von rund 46 auf 71 Millionen Euro gestiegen.
Zurndorf Falb-Meixner plant Comeback Der frühere Bürgermeister und ÖVP-Landesrat tritt bei der Kommunalwahl an.
Landessicherheitszentrale Christian Spuller wird neuer LSZ-Chef Blaues Ressort. Der 40-jährige Wirtschaftsingenieur und Tschürtz-Vertraute war bestgereiht.
Fachhochschule Burgenland Vermittlung von Studenten aus China per Exklusivvertrag 3600 Euro pro Jahr zahlt jeder Teilnehmer. Die Nadja GesmbH hat 15 Plätze für Chinesen fix gebucht.
Burgenland Viermal "schuldig" und fünf Freisprüche im Bewag-Prozess Gericht sah Bestechung bei Windparkprojekt: Ex-Vorstand Lukits bedingt verurteilt.
Bewag-Prozess "Wollte Vorstände in die Pfanne hauen" Diversion. Einer der angeklagten Ex-Manager zahlt 43.000 Euro.
Rot-Blau Darabos und Bieler sind angezählt Die zwei SPÖ-Polit-Profis entwickeln sich zum Ärger von LH Niessl zu Schwachstellen in der Regierung.