Wien Brieffeindschaft zwischen Baustellen-Besetzern und SPÖ Dringliche Anfrage der Grünen zu Causa Stadtstraße im Gemeinderat. Mahrer zum ÖVP-Stadtrat gewählt.
Wien intern Letzter Gemeinderat vor Weihnachten: Lobau, leistbares Wohnen und Lueger Die Grünen schießen sich auf die Verkehrspolitik der rot-pinken Stadtregierung ein. Und: ÖVP-Chef Karl Mahrer wird zum Stadtrat gewählt.
Wien Polit-Hickhack um Lobautunnel-Ersatz, Weihnachtsfriede für Besetzer Die Wiener Grünen wollen Deeskalation bei der Stadtstraße – und richten ihre Öffi-Wünsche an SPÖ-Stadträtin Ulli Sima. Diese sieht aber Gewessler in der Pflicht.
Wien 2-G-plus: Doch kein Wiener Sonderweg für die Feiertage Nach einem ZiB-2-Interview rudert Gesundheitsstadtrat Peter Hacker zurück. Bis auf wenige Ausnahmen gelten die gleichen Regeln wie im Rest des Landes.
Wien Gerangel um einen Platz auf der „Wolke“ in der alten Wirtschaftsuni Eine studentische Grätzel-Initiative fürchtet um ihre Heimat auf dem Uni-Gelände. Für dessen weitere Nutzung soll Ende 2022 ein Plan vorliegen.
Österreich Nach Anleitung zu Impf-Umgehung: AGES zieht Callcenter-Mitarbeiterin ab Die Frau beriet einen Anrufer, der einen Impftermin bekommen hat, wie er dem Stich entgehen kann. Die AGES distanziert sich von den Aussagen.
Wien Planungsstart für Bernardgasse: Mehr Grün, neue Raumaufteilung Die ersten Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsprozesses liegen vor. Im Juni 2022 wird der Entwurf präsentiert.
Wien Döblinger Aktivisten fordern sichere Radwege: Projekt-Katalog übergeben Die Initiative "Radfahren in Döbling" traf auf Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) und andere Vertreter der Bezirkspolitik.
Wien 25 Jahre Skischule Wien: Ein Unikum geht auf Herbergssuche Seit einem Vierteljahrhundert wird auf der Hohen-Wand-Wiese das Skifahren gelehrt. Zum Geburtstag gibt es Gratisfahrten – und den Wunsch nach einem neuen Standort.
Wien Schulen und Kindergärten: Harte Gangart bei Omikron-Verdacht in Wien Bei einem Verdachtsfall gelten strengere Regeln: 14 Tage Quarantäne für alle – ohne Chance auf Freitesten – und Maskenpflicht für die ganze Familie zu Hause.
Wien Auf ein Frühstück ins Hohe Haus: Gastro-Betreiber für Parlament fixiert Labstellen-Chef Thomas Hahn wird das öffentlich zugängliche Restaurant im neuen Parlament bespielen. Er setzt auf saisonale und regionale Speisen – und auf ein besonderes Angebot am Wochenende.
Floridsdorf Neuer Obstpark: Pawpaw und Kaki für Strebersdorf In der Mayerweckstraße gibt es jetzt eine Obst-Oase. Geerntet wird nach dem Fair-Use-Prinzip.
Wien Taxi-Studie: Fahrpraxis und Ortskenntnisse am wichtigsten 500 Wiener wurden im Auftrag der Funkzentrale 40100 dazu befragt, was sie sich von einer Taxifahrt erwarten.
Wien Fast 700 Anzeigen bei Corona-Demo in Wiener Innenstadt Fünf Polizisten wurden verletzt. Noch-Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) ortet "demokratiefeindliches Verhalten", FPÖ-Chef Kickl dankt den Demonstranten.
Wien Ein Wiener Kulturgut in Bedrängnis: Aus für Heurigenlokal Probushof Das Döblinger Lokal hat zugesperrt. Was mit der Liegenschaft passiert, ist offen. Das heizt die Debatte über das Heurigensterben an – und fördert spannende Vorschläge zur Lösung des Problems zutage.
Wien Lockdown-Essen zum Dahinschmelzen: Raclette-Semmel vom Donaukanal Das Lokal Taste bietet seit Mitte der Woche eine deftige Stärkung an. Dazu gibt es Kinderpunsch und Limonaden.
Wien Für die Pötzleinsdorfer Parksünder wird es eng, für die Bäume locker Ein großer Umbau soll das illegale Parken in der Pötzleinsdorfer Straße einstellen - und die historische Allee retten.