Österreich Wiener Krankenhaus Nord könnte 1,5 Milliarden kosten Manager hatte die Kostenexplosion bereits 2016 beziffert - in der Öffentlichkeit wurden andere Zahlen genannt
Wien Kandidatensuche bei Wiener Grünen: Grünschnabel gegen Routinier Bundesrätin Ewa Dziedzic überlässt Kraus und Ellensohn den Kampf um die grüne Spitze.
Wien Wiener Grüne: Ewa Dziedzic kandidiert nicht als Listenerste Grüne Bundesrätin war als mögliche Spitzenkandidatin gehandelt worden. Damit gibt es bisher nur zwei männliche Kandidaten.
Wien Wiener Grüne: Auch Ellensohn will Vassilakous Job Parteiinterne Konflikte will Ellensohn vermeiden. Die Kandidatur von Maria Vassilakou ist noch offen.
Wien Wien: Ringen um grüne Nummer eins geht weiter Klubchef Ellensohn plant für Donnerstag eine Pressekonferenz, Bundesrätin Dziedzic will am Freitag eine Erklärung abgeben.
Wien Peter Kraus: „Gehöre einer neuen Generation von Grünen an“ Der Anwärter auf den ersten Listenplatz der Wiener Grünen schließt im Falle eines Sieges nicht aus, Stadtrat zu werden
Wien Grüne Kandidatenwahl: Konkurrenz für Peter Kraus lauert Bewerbung von Klubchef Ellensohn ist absehbar, Bundesrätin Dziedzic könnte folgen.
Wien Wiener Grüne: Kraus tritt als Spitzenkandidat an Gemeinderat Peter Kraus geht aus der Deckung, Landessprecher Joachim Kovacs zieht sich aus der Partei zurück
Wien Gegen Obdachlose: Bänke auf Praterstraße könnten entfernt werden Bezirk will Verdrängung der Szene vom Praterstern in den Griff bekommen. Neos starten Online-Umfrage zur Zukunft des Boulevards.
Landwirtschaft Urbane Bauern versorgen Städter mit frischen Pilzen Gut behütet wachsen die Pilze auf Kaffeesatz oder Stämmen in einem Wiener Altbaukeller.
Festivals Diese Filmfestivals in Wien sollten Sie nicht verpassen Ob süße Katzen oder Zombies: Cineasten kommen in Wien und Umgebung auf ihre Kosten
Österreich Qualität der Spitäler bleibt geheim Daten über Krankenhäuser werden zwar veröffentlicht, aber anonymisiert. Details sind Patienten somit kaum zugänglich
Verkehr Wiener Praterstraße: Autospur könnte wegfallen Bezirksvorsteherin plant bessere Querungen für Fußgänger und mehr Platz für Radfahrer.
Wien Neuer Radweg an Linker Wienzeile für Grüne fix Der umstrittene Lückenschluss soll 2019 gebaut werden, derzeit laufen die Detailplanungen.
Wien Wiener Kino unter Sternen ist verglüht Nach 22 Jahren hört das Gratis-Filmfestival am Karlsplatz wegen Budgetnot auf.
Wien Neue Mariahilfer Straße: Mehr Begegnung, weniger Unfälle Zusammenstöße sind nach Umbau in Fußgänger- und Begegnungszone stark gesunken.
Wien Leihräder: Wiener wollen es aufgeräumt Warum stationslose Bikesharing-Systeme unter die Räder kamen und welche Alternativen bleiben