Wien Coronavirus: Leihscooter-Anbieter stellen in Wien den Betrieb ein Grund für das vorübergehende Aus ist das Coronavirus und die damit verbundenen Ausgangssperren.
Österreich Leere Klassen: So lief Tag eins ohne regulären Unterricht ab Maximal sieben Prozent der Kinder aus Volksschulen, AHS-Unterstufen und Neuen Mittelschulen kamen in die Not-Klassen.
Österreich So reagieren Lehrer, Eltern und Schüler auf die Coronaferien 411.000 Oberstufenschüler bleiben ab Montag zu Hause. 690.000 jüngere Schüler folgen ab Mittwoch. Das löst gemischte Gefühle aus.
Wien Weiterer E-Scooter-Verleiher ist in Wien umgefallen Aktuell sind nur noch rund 6.200 Leihscooter stationiert. Und: Der Radvermieter Donkey Republik zieht sich zurück.
Wien Werbeversprechen im Check: Leihscooter ersetzen kaum Autofahrten Anbieter bewerben ihr Angebot als nachhaltige Alternative. Für Wien ist es das nicht, zeigt eine neue Studie.
Tipps Flohmarkt, Film und Frauentag: 6 Tipps für das Wochenende in Wien Wie Sie die freien Tage in der Bundeshauptstadt am schönsten verbringen können.
Wien Wien im Fiebertraum: Wie das Coronavirus die Hektik dämpft Die Touristen bleiben zunehmend aus. Die Wiener freut es – die meisten jedenfalls.
Wien Wiener Servitengasse wird zur Fußgängerzone Im Sommer wird die Gasse im 9. Bezirk zur "coolen Straße". Danach soll sie dauerhaft umgebaut - und autofrei - werden.
Wien SPÖ-Vorstoß: Tempo 30 ist in der Wiener Favoritenstraße fast fix Die Grünen wollen dem Vorschlag von Lea Halbwidl, Bezirkschefin auf der Wieden (SPÖ), zustimmen.
Österreich Coronavirus: Der Kongress tanzt nicht mehr Die Angst vor Ansteckung lässt den Tagungstourismus einbrechen: Nicht nur der besucherstarke Radiologenkongress wird verschoben
Wien Radiologenkongress wegen Coronavirus im März abgesagt Die Veranstaltung mit rund 30.000 Teilnehmern im Wiener Austria Center wurde auf Mitte Juli verschoben.
Wien SPÖ-Turbulenzen springen auf weitere Bezirke über Die Bezirkspartei der Inneren Stadt wählte Mireille Ngosso nicht zur Spitzenkandidatin. Querelen gibt es auch in Simmering
Porträt Viktoria Spielmann: Kritischer Geist gegen Türkis-Grün Die grüne Basis hob die gebürtige Tirolerin auf den 6. Listenplatz für die Wien-Wahl. Das ist ein Signal.
Wien Burggasse: Ein Dorfplatz für das urbane Neubau Die Nebenfahrbahn vor dem Adlerhof wird ab dieser Woche in eine autofreie Zone mit Bäumen und Brunnen umgebaut. Künftig soll dort ein Markt stattfinden.
Österreich Neue Studie: Uber lässt seine Kunden warten Wagen des US-Dienstes sind erst nach 5 Minuten da, jene von Bolt und Taxi 40100 nach 3, hat die Wirtschaftsuni erhoben.
Wien Begegnungszone mit Bim: Wie das Experiment im 3. Bezirk klappen soll Die neue Linie „J“ soll über die umgebaute Landstraßer Hauptstraße fahren. Doch: Öffis und Begegnungszonen haben in Wien ein schwieriges Verhältnis.
Wien Landstraßer Hauptstraße: Neuer grüner Anlauf für Begegnungszone Die Landstraßer Hauptstraße soll vom Bahnhof bis zum Rochusmarkt umgebaut werden.