Österreich 3-G-Check: Corona-Kontrollen in der Gastro oft viel zu lasch In vielen Lokalen finden keine oder nur mangelhafte Corona-Kontrollen statt, das zeigt ein KURIER-Lokalaugenschein. Die Ärztekammer hält die Sorglosigkeit für "alarmierend".
Wien Für Wiens Spitzenpolitiker ist dieses Jahr vor allem Heimaturlaub angesagt SPÖ-Chef Ludwig urlaubt in Oberösterreich, ÖVP-Chef Blümel in Niederösterreich. Nur manche trauen sich auch ins nahe Ausland.
Wien Der Russische Bär kommt zum Wiener "KaDeWe" Rund um die Fotovoltaikanlage am Dach des neuen Kaufhauses sollen fünf Wildtierarten heimisch werden.
Wien Der Park der Extreme: Dachbegrünung auf Wiens "KaDeWe" nimmt Form an Im Dachpark auf dem neuen Kaufhaus mit angegliedertem Hotel werden elf Bäume gepflanzt. Das wird kein leichtes Unterfangen: Damit sie gedeihen, müssen sie angegurtet werden.
Wien Mistplatz wird für Gemeindebau umgewidmet, Bezirk empört Der Döblinger Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) hätte auf dem Areal eine Sporthalle bauen wollen.
Wien Wien bleibt vorerst auf Roter Liste der UNESCO Das geht aus einer sogenannten "Draft Decision" für die Sitzung des Welterbe-Komitees hervor. Die Stadt rechnet mit einer Streichung im Jahr 2022.
Wien Wiener Altstadtleuchten werden durch LED-Vintage-Modelle ersetzt 2.800 Exemplare werden in den nächsten Jahren ausgetauscht. Die neuen Leuchten sind energiesparend und sollen Lichterverschmutzung vermeiden.
Österreich Wiener Grüne: Der Weg für das Duo Kraus/Pühringer ist frei Die Möglichkeit einer Doppelspitze wurde im Parteistatut fixiert – nach einer durchaus lebhaften Debatte.
Wien Parkpickerl kommt ab März 2022 für ganz Wien Am Donnerstag wurden Details zur neuen Regelung bekannt: Die Kurzparkzone wird auf 9 bis 22 Uhr festgelegt.
Wien Die Schubertlinde ist laut neuem Gutachten doch „erhaltenswert“ Ein Experte hatte dem vom U-Bahn-Bau bedrohten Baum zuletzt nur noch 10 Jahre gegeben. Die Chance auf eine Verpflanzung könnte nun steigen.
Wien Ein fliegender Bagger frisst sich bald durch das Leiner-Haus Das Gebäude macht Platz für das KaDeWe der Signa-Gruppe. Laut einer Umfrage freuen sich die Wiener auf das geplante Warenhaus.
Österreich Weshalb Salzburg über Karajan-Platz und Porsche-Straße diskutiert Historikerbericht moniert "gravierende NS-Verstrickung" der Namenspaten, doch wie gehen Städte mit belasteten Benennungen um?
Wien Wiener würden eher Nepp als Blümel zum Bürgermeister wählen Die Stadtregierung kommt laut Umfrage über die Parteigrenzen hinweg gut an. Breite parteiinterne Zustimmung für die geplante grüne Doppelspitze.
Wien Verkehrsstreit um den Markt: Othmargasse wird im Sommer Wohnstraße Zusätzlich werden in der Straße die Fußgänger-Querungen verbessert und Anrainerparkplätze geschaffen. Die Grünen stellen heute ein eigenes Konzept vor.
Debatte Pro & Contra: Sind Platzverbote gegen Partys legitim? Die Polizei kämpft aktuell gegen die Feierlust der jungen Menschen. Kann man das gut finden?
Wien Volksschule im Sophienspital ist abgesagt, der Bezirkchef verärgert Grün-Politiker Markus Reiter ortet eine vergebene „Jahrhundertchance“ - und legt sich mit Rot-Pink an.
Interview Bernd Schlacher: "Beim Verdienen regen wir uns auch nicht auf" Der Szene-Gastronom hat unlängst nicht nur eine Bäckerei, sondern auch eine Teststraße eröffnet.