Wien Vom Normalo- zum Trendviertel: Favoriten bekommt einen Superblock Beim Quellenplatz entsteht Wiens erster verkehrsreduzierter Superblock in einem bereits bestehenden Viertel. Nächsten Sommer wird das stadtplanerische Mode-Konzept erprobt.
Wien S1 und Lobautunnel: Baustart wohl für 9. Februar angepeilt Eine Anzeige gemäß Wasserrecht wurde bereits eingebracht - obwohl das Projekt auf Eis liegt. Mit dem Ministerium sei das abgestimmt, heißt es seitens der Asfinag.
Wien Umfrage: Mehrheit der Wiener für flächendeckendes Parkpickerl Laut einer repräsentativen Umfrage der Stadt befürworten 56 Prozent der Wiener das flächendeckende Parkpickerl. Die ÖVP hat eine Kampagne dagegen gestartet.
Wien Frischer Putz und neues Gold für die Kapelle am Naschmarkt Die Johann-Nepomuk-Kapelle am Naschmarkt wird ab Mitte August saniert
Wien Schlösser in und um Wien: Im Schatten von Schönbrunn Das Hietzinger Schloss ist der bekannteste, aber nicht der einzige Adelssitz in und um Wien. Auch das Schloss Laxenburg bietet einiges.
Wien Café "#n’ice" eröffnet: Eisgekühlter Insta-Fame für den Alsergrund Beim Alten AKH ein sperrt ein Café auf, in dem es um zwei Dinge geht: Eiskreationen zu essen und diese vorab für Social Media zu fotografieren.
Wien Bürger Widerstand – vom Sternwartepark bis in die Lobau Kaum ein größeres Bauprojekt läuft heute ohne Protest dagegen ab. Was die Initiatoren motiviert und welche Faktoren erfolgsentscheidend sind
Wien Die Methoden der Wiener Bürgerinitiativen und ihre Masterminds Gekämpft wird mit Aktionismus, Hartnäckigkeit und Akribie. Drei Gruppen im Porträt.
Österreich Auslaufmodell: Das Verschwinden der Teststraßen Antigen-Tests im großen Stil haben allmählich ausgedient. Warum das so ist – und wo man sich weiterhin testen lassen kann.
Wien Kritik an MA 35: Weniger Anträge bearbeitet, aber länger gebraucht Die ÖVP ortet bei der Einwanderungsbehörde „Managementversagen“ und verlangt verbesserte Arbeitsabläufe. Im Rathaus argumentiert man mit Corona.
Wien Das Badeverbot in der Neuen Donau ist aufgehoben Nur rund um die Badestelle beim Segelzentrum ist die Wasserqualität noch nicht gut genug.
Niederösterreich Großbrand in Kottingbrunn: Massiver Rauch, Gasflaschen detoniert Das Feuer ist in einer ehemaligen Hühnerfarm unweit der Autobahn ausgebrochen.
Wien Asfinag-Baustopp: Gewessler widerspricht Rechtsgutachten Alle gesetzten Schritte seien selbstverständlich rechtskonform gewesen, heißt es aus dem Klimaschutzministerium.
Wien Zu Fuß durch Wien: Auf Schritt und Tritt Sommer Von der Brotfabrik bis zu den schwimmenden Gärten: Der KURIER hat Tipps für spannende Stadtspaziergänge zusammengestellt.
Wien Nach U-Bahn-Bau: ÖVP will Kirchengasse zur Fuzo machen Der Vorschlag basiert auf Ideen von Bürgern und wird im Herbst in den Gemeinderat eingebracht.
Österreich Unwetter über Österreich: "Starkregenereignisse werden zunehmen" War zunächst der Westen betroffen, so zogen die Wassermassen im Laufe des Sonntags weiter und ließen Niederösterreich und Wien zittern.
Wien Bei Unwettern: U-Bahn-Stationen und Kultdisco U4 überflutet 1.200 Feuerwehreinsätze in Wien. In der Neuen Donau gilt wegen des Donau-Hochwassers ab sofort ein Badeverbot.