Wintersport Österreichs Damen im RTL: Der olympische Fluch der besten Skination Seit 1952 werden Olympia-Medaillen im Riesenslalom vergeben. Die Österreicherinnen werden auch beim 19. Versuch kaum Gold feiern können.
Wintersport Wer krönt sich zum Abfahrtsolympiasieger? Der Favoritencheck Nicht nur die üblichen Verdächtigen wie Kilde, Feuz oder Mayer sollte man am Sonntag auf der Rechnung haben. Ein Österreicher könnte überraschen - oder gar ein Baske?
Wintersport Feller verhindert mit Platz drei ÖSV-Debakel in Schladming Während der Deutsche Straßer den Nachtslalom für sich entscheidet, fährt Feller sensationell von Rang 28 noch auf das Podest.
Wintersport Vor dem Nightrace in Schladming: So spannend war der Slalom noch nie 1.000 Fans dürfen in Schladming den letzten Slalom vor den Olympischen Spielen verfolgen. Manuel Feller ist auch dabei.
Wintersport Ungeimpft in chinesischer Quarantäne: So geht es Olympiasiegerin Kummer Die Schweizer Snowboard-Olympiasiegerin ist nach einer Woche in einem Pekinger Hotel guter Dinge für die Winterspiele und hat viel zu erzählen.
Wintersport Schladming erfüllt Mikaela Shiffrin den nächsten Lebenstraum Erstmals bestreiten die Frauen am Dienstag einen Nachtslalom in Schladming - und das auf der Männer-Piste.
Wintersport Gut-Behrami gewinnt Super-G in St. Moritz, eine ÖSV-Dame überrascht Die Schweizerin ist bei schwierigen Bedigungen eine Klasse für sich, die Vorarlbergerin Ariane Rädler wird als Fünfte beste Österreicherin.
Wintersport Ski-Star Sofia Goggia: "Ich bin mir vorgekommen wie ein Zombie" Die Olympiasiegerin in der Abfahrt ist bekannt für extreme Schräg- und Gesangseinlagen. In Lake Louise will sie ihr persönliches "Tryptichon" fixieren.
Wintersport Wer die ÖSV-Athleten auf den Olympia-Schnee in Peking vorbereitet Für die Abfahrts- und Super-G-Läufer und -Läuferinnen geht es nach Nordamerika. "Viel wissen wir über die chinesischen Pisten noch nicht", sagen Matthias Mayer und Christine Scheyer.
Wintersport ÖSV-Star Kriechmayr muss "die Teamkollegen in den Griff bekommen" Zwei WM-Titel, eine Kristallkugel und Sportler des Jahres: Vincent Kriechmayr hebt am Samstag nach Nordamerika ab.
Wintersport Gletscherforscherin vor Ski-Auftakt: "Nach 2050 geht's zur Sache" Die Tiroler Glaziologin im Interview über den Rettenbachferner, wo am Wochenende der alpine Skiweltcup startet.
Wintersport Sieben Jahre nach dem Hirscher-Triumph: Was den ÖSV in Sölden erwartet Das ÖSV-Team geht durchaus zuversichtlich in den Winter. Maximilian Lahnsteiner ist allerdings schwer verletzt.
Interview Mikaela Shiffrin: "Ich habe noch Tage, an denen ich kämpfen muss" Die erfolgreichste Skifahrerin der Gegenwart ist zurück in Europa. Ein Gespräch über ihre privaten Schicksalsschläge, Gitarrenstunden und die Stärke von Katharina Liensberger.
Sport Wahnsinns-Weltrekord: Die Gründe für den olympischen Wunder-Lauf Der Norweger Karsten Warholm zertrümmerte seine eigene Bestmarke über 400 Meter Hürden. Es war ein Rekord mit Ansage.
Sport Nach der Gold-Sensation: Das ist Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer Sie ist 30 Jahre jung, sie hat kein Team und sammelt Titel in Mathematik: Anna Kiesenhofer, eine Sportlerin der anderen Art.
Fußball EM-Fahrplan: Kroatien - Spanien und Frankreich - Schweiz Vizeweltmeister und Weltmeister haben Personalsorgen vor ihren Achtelfinalspielen am Montag
Sport Tour de Suisse: Letzte Etappe an Mäder, Ineos setzt den Erfolgslauf fort Richard Carapaz behält am Schlusstag das Führungstrikot. Hermann Pernsteiner attackiert, bis ihm die Kraft ausgeht - Platz 18