Sankt Pölten St. Pölten: CO2-Emission stärker gesunken als erwartet Der Kohlenstoffdioxid-Ausstoß pro Bewohner konnte über die letzten zehn Jahre um 29 Prozent gesenkt werden.
Sankt Pölten Tierheimleiter gibt Tipps für Silvester mit Tieren Der St. Pöltner Tierheimleiter Davor Stojanovic erklärt wie man seinen Haustieren ein stressärmeres Silvester bescheren kann.
Sankt Pölten Auch ohne Lockdown: St. Pöltner feiern Silvester ohne Kracher Zum Wohl der Tiere: Die Aktion „Futter statt Böller“ fordert seit vergangenem Jahr auf, den Jahreswechsel ohne Kracher zu feiern. Das eingesparte Geld wird gespendet.
Sankt Pölten Was man aus den Resten des Weihnachtsessens zaubern kann Mit dem Kochbuch der Arbeitsgruppe „Lebensmittel im Abfall“ kann man die Reste des Festagsschmaus weiter verarbeiten.
Krems Geschenke von der Kremser Jugend für die Kremser Jugend Die Sozialistische Jugend Krems beschenkte Gleichaltrige, die Weihnacht in einem Betreuungsheim feiern.
Sankt Pölten Naherholungsgebiet: Neues Konzept für St. Pöltner Eisberg Sportplätze, Siedlungen, eine Erweiterung des Stadtwaldes und mehr sollen im Westen der Landeshauptstadt entstehen.
Krems "Sorry": Lichtinstallation statt Ausstellungsreihe in Krems Ein Vorbote der auf nächstes Jahr verschobenen Reihe "Lichtfest Krems" ist nun bis März in der Altstadt zu sehen.
Krems Donau-Uni Krems forscht an ressourcenschonenden Elektromotoren In einem neuen Labor wird künftig gemeinsam mit Toyota an der Reduktion seltener Erden in Magneten gearbeitet.
Krems Krems: Corona-Tests vor Weihnachtsbesuch bei Risikopatienten Am 24. Dezember kann sich die Bevölkerung in den Österreichhallen vom Roten Kreuz Krems testen lassen.
Sankt Pölten Blechsalat: Innerhalb von drei Minuten zwei Einsätze in St. Pölten Für die Feuerwehr St. Pölten-Stadt war der Montagnachmittag stressig: Zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich fast zeitgleich.
Krems Krems: Sach- und Geldspenden für Frauen in Not Die Frauen der Kremser SPÖ unterstützen auch heuer wieder die Frauenberatungsstelle Lilith am Hafnerplatz.
Krems Kein traditionelles Turmblasen in Krems Der Heilige Abend und Silvester müssen heuer ohne Untermalung der Bläsergruppen auskommen.
Krems Sechs neue Wohnhäuser entstehen in Krems In der Kremstalstraße/Mühlgasse werden auf 7.200 Quadratmetern Eigentums- und Mietwohnungen gebaut.
Krems Last-Minute: Regionale Geschenketipps aus Krems Regionale Schmankerl, Spielwaren oder Bücher: Kremser Unternehmen bieten viele regionale Geschenkideen. Eine Auswahl der besten Angebote.
Sankt Pölten Last-Minute: Regionale Geschenketipps aus St. Pölten Regionale Schmankerl, Bücher oder Kunsthandwerk: St. Pöltner Unternehmen bieten viele regionale Geschenkideen. Eine Auswahl der besten Angebote.
Sankt Pölten Nachwuchs-Eiskunstläuferinnen testen den St. Pöltner Eiszauber Nachwuchs-Hoffnungen des örtlichen Eislaufvereins begaben sich für den KURIER aufs Eis am St. Pöltner Rathausplatz.
Sankt Pölten St. Pöltner Wirtschaftshof für Blackout-Szenario gerüstet Durch die Anschaffung eines neuen Notstromaggregats wird ein Betrieb auch im Krisenfall möglich.