Sankt Pölten St. Pölten: Weihnachtsbeleuchtung bleibt bis Februar hängen 90 Prozent der Straßenlampen in St. Pölten sollen 2021 mit LED betrieben werden. Auch die neue Winterbeleuchtung läuft damit.
Krems Kindergarten und Schule: Einschreibung in Krems heuer online Einschreibungen für das neue Kindergarten- und Schuljahr ab September 2021 sind ausschließlich digital möglich.
Sankt Pölten ÖBB-Coup in St. Pölten: "Gestohlen, um nicht zu sterben" 20-jähriger Rumäne wurde zu 18 Monaten Haft verurteilt, nachdem er Baumaschinen im Wert von 27.000 Euro von Baustelle stahl.
Sankt Pölten Fokus Bürgerbeteiligung: "1000 Augen und Ohren für St. Pölten" Neuer Verein "Mein St. Pölten" will direkter Draht ins Rathaus sein. Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) ist Ehrenvorsitzender.
Sankt Pölten HTL St. Pölten: Unternehmensgründung von der Schulbank aus Zukünftige Wirtschaftsingenieure bringen zur Übung innovative Produkte auf den realen Markt.
Sankt Pölten St. Pölten: 500 Bürger planen an neuem Promenadenring mit Die hohe Bürgerbeteiligung freut die Stadtverwaltung, Kritikerstimmen sind gegen eine "Laien-Planung".
Sankt Pölten Paketzusteller in St. Pölten: 200 Stopps, 44.000 Schritte pro Tag Karl Franz ist seit 20 Jahren bei der Post. Mit dem KURIER sprach er über die Veränderungen des Jobs und die Herausforderungen.
Krems Ehrenamt Feuerwehrmann: "Pager kann jederzeit Alarm schlagen" Klemens Kremser ist für die Feuerwehr Krems eigentlich ständig im Dienst. Wieso ihn das Ehrenamt fasziniert, verriet er dem KURIER.
Sankt Pölten St. Pölten: 200 Jahre Theater am Rathausplatz Das Jubiläumsjahr 2020 war für das Landestheater und die Kultur kein Grund zum feiern. 2021 soll das nachgeholt werden.
Sankt Pölten St. Pölten: Silvester-Events für Zuhause Wenn die Menschen zum Jahreswechsel nicht zu den Veranstaltungen können, dann kommen eben die Veranstaltungen zu den Menschen.
Sankt Pölten In Dusche und Lift festgesteckt: Feuerwehr St. Pölten half Gleich zwei Personen mussten am Dienstagabend aus einer Notlage durch die Feuerwehr befreit werden.
Sankt Pölten Wahlkampf: Übergang in Ratzersdorf sorgt für Diskussionen Für die ÖVP ist die Brücke am St. Pöltner E-Werkweg ein gefährliches Nadelöhr, für die Stadt bremst sie ungewollten Verkehr.
Sankt Pölten Knapp 1.000 neue Schützlinge in St. Pöltner Tierheim Fast alle Einnahmequellen fielen aus, trotzdem wurden gleich viele Tiere untergebracht und gerettet wie im Vorjahr.
Sankt Pölten St. Pölten: CO2-Emission stärker gesunken als erwartet Der Kohlenstoffdioxid-Ausstoß pro Bewohner konnte über die letzten zehn Jahre um 29 Prozent gesenkt werden.
Sankt Pölten Tierheimleiter gibt Tipps für Silvester mit Tieren Der St. Pöltner Tierheimleiter Davor Stojanovic erklärt wie man seinen Haustieren ein stressärmeres Silvester bescheren kann.
Sankt Pölten Auch ohne Lockdown: St. Pöltner feiern Silvester ohne Kracher Zum Wohl der Tiere: Die Aktion „Futter statt Böller“ fordert seit vergangenem Jahr auf, den Jahreswechsel ohne Kracher zu feiern. Das eingesparte Geld wird gespendet.
Sankt Pölten Was man aus den Resten des Weihnachtsessens zaubern kann Mit dem Kochbuch der Arbeitsgruppe „Lebensmittel im Abfall“ kann man die Reste des Festagsschmaus weiter verarbeiten.