Sankt Pölten St. Pöltner Autorin verewigt Familiengeschichte in Roman Zdenka Beckers neues Buch "Es ist schon fast halb 12" wurde von den Briefen ihrer Schwiegereltern aus dem 2. Weltkrieg inspiriert.
Sankt Pölten Hunderte zeigten sich in St. Pölten solidarisch mit der Ukraine Viele Menschen nahmen Mittwochabend an Kundgebungen in der Landeshauptstadt teil, um ein Zeichen für Frieden zu setzen.
Sankt Pölten 17-Jähriger plünderte Regionalläden: Freiheitsstrafe Vier Mal brach der Lehrling Handkassen im Bezirk St. Pölten auf. Am Dienstag wurde ihm der Prozess gemacht.
Sankt Pölten So hilft St. Pölten den Kriegsopfern in der Ukraine Welle der Solidarität bei Hilfsgüter-Sammlungen in der Region. Unterstützungsaktionen auch von der Stadt St. Pölten gefordert.
Sankt Pölten Jungwinzerin mit Frauenpower zwischen Weingarten und Keller Kathrin Brachmann aus Traismauer sorgt mit ihren Weinen nun auch als Finalisten der Schlossquadrat-Trophy für Aufsehen.
Sankt Pölten Ausstellungseröffnung: Museum NÖ mit Kunst „Wider die Macht“ 150 Werke der Kunstsammlung des DÖW geben im St. Pöltner Haus der Geschichte Einblicke in künstlerische Perspektiven von Widerstand.
Sankt Pölten Gefälschte PCR-Testzertifikate: 23-Jährige erhielt Geldstrafe Weil sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm etwa 40 Zertifikate fälschte, muss eine Niederösterreicherin 800 Euro zahlen.
Sankt Pölten Aus nach hundert Jahren: Zahn der Zeit nagt an St. Pöltner Handel Während das Geschirrgeschäft Anzenberger ein Traditonsunternehmen schließt, besteht die Buchhandlung Schubert seit 185 Jahren.
Sankt Pölten Simulationstraining wappnet St. Pöltner Studierende für Praxis In Zukunft wird die FH St. Pölten mit dem SIM Campus Eisenerz auch in der Forschung kooperieren.
Sankt Pölten Neuer Konzertchor aus St. Pölten lässt in Wien und Grafenegg aufhorchen Der Konzertchor Niederösterreich tritt mit dem Tonkünstlern Orchester auch in ihrer musikalischen Heimat St. Pölten auf.
Krems Kremser SPÖ-Gemeinderat nennt Mikl-Leitner "Puffmutter" Das mittlerweile gelöschte Posting, das rund um die "Rote sind Gsindl"-Debatte entstand, schlägt politisch hohe Wellen.
Krems Schimmel im Katzenklo: Waldviertler misshandelte seine Katzen schwer Für den 20-Jährigen setzte es bei der Verhandlung am Landesgericht Krems eine bedingte Freiheitsstrafe.
Inland Impfpflicht: Es gärt an der ÖVP-Parteibasis Bauernbund-Funktionäre der ÖVP Niederösterreich haben aus Protest gegen das Gesetz ihren Parteiaustritt angekündigt.
Oberösterreich 1. Wahldurchgang ohne Ergebnis: Stechen um Bürgermeisteramt in Scharten Neuwahlen ohne absolute Mehrheit für ÖVP. Vizebürgermeister tritt Ende Februar bei Stichwahl gegen SPÖ-Spitzenkandidatin an.
Niederösterreich ÖVP-Vize aus NÖ tritt wegen Corona-Politik im Bund zurück Die Umsetzung der Impfpflicht ohne Evaluierung sei für den Rücktritt von Katharina Geppel aus Kirnberg (Bezirk Melk) ausschlaggebend gewesen.
Krems Krems und seine jüdische Vergangenheit: "Keiner wollte darüber sprechen" Seit mehr als 30 Jahren ist Historiker Robert Streibel der Geschichte seiner Heimatstadt Krems auf der Spur – und arbeitet so auch Weltgeschichte auf.
Sankt Pölten Zum optimalen Internetauftritt mit St. Pöltner Expertise Das junge Team der Digital Marketing-Agentur „Dryven“ setzt auf Ausbildung in der Landeshauptstadt.