Sankt Pölten Stadtbus LUP: Trotz Steigerung fehlen 1,1 Million Fahrgäste 2021 wurden in St. Pölten zwölf Prozent mehr Passagiere als 2020 verzeichnet. Auf das Vorkrisenniveau fehlen laut VP aber noch 25 Prozent.
Krems Handgefertigte Schätze und Berufsberatung am Kremser Bahnhofplatz Die Caritas eröffnete am Freitag neben einer Beratungsstelle für berufliche Integration auch ihren "Werkschatz" in Krems.
Niederösterreich Hafenspitz wird umgestaltet: Leinen los für die Mole Melk Vier Millionen Euro fließen in das neue Projekt. Dem traditionellen Fährhaus steht aber noch eine Saison an der Donau bevor.
Sankt Pölten Raus aus Gas: Demonstrierende in St. Pölten fordern NÖ Politik auf Zweiter nö-weiter Klimastreik mit Ausstieg aus fossilen Brennstoffen in Bezug auf den Ukraine-Krieg als Thema.
Zeitgeist Frequency: Nichts kann die größte Party des Jahres mehr stoppen Nach zwei Jahren Pause steigt das Festival in St. Pölten heuer von 18. bis 20. August. Die Tickets werden schon rar.
Sankt Pölten Frequency: Nichts kann die größte Party des Jahres mehr stoppen Nach zwei Jahren Pause steigt das Festival in St. Pölten heuer von 18. bis 20. August. Die Tickets werden schon rar.
Krems Schanigarten-Saison eröffnet: So startet Krems in den Frühling Mit dem "Altstadtfrühling" startet Krems in die Outdoor-Veranstaltungssaison. Auch die Straßen wurden bereits gereinigt.
Niederösterreich Gegen Preissteigerungen: Abfuhr für Zuschuss im NÖ Landtag SPÖ und Neos forderten in einem Dringlichkeitsantrag einmalig 200 Euro für bedürftige Familien in NÖ.
Wien Gesundheitsstadtrat Peter Hacker positiv auf Corona getestet Das Ergebnis brachte eine routinemäßige Testung. Der Gesundheitsstadtrat sei aber symptomfrei.
Österreich Rechte Ustascha-Gedenkfeier in Kärnten ist endgültig Geschichte Innenausschuss untersagt umstrittenes Gedenken auf dem Loibacher Feld bei Bleiburg, das viele Rechtsextreme anzog.
Sankt Pölten Pflege als Familienangelegenheit: Neue Forschung der FH St. Pölten Um die Bedeutung von Familienräten in der häuslichen Pflege zu zeigen, suchen Forscher nun reale Fälle zur wissenschaftlichen Begleitung.
Niederösterreich Menschenrechte und Musik für die Region NÖs "musik aktuell - neue musik für nö" bringt in der neuen Konzertsaison aktuelle Musik in gesellschaftspolitischem Kontext.
Krems Vom „Land der Göttinnen“ in die Landesgalerie NÖ Ausstellung „Die Erde lesen“ wirft Blick auf Venus-Darstellungen und verknüpft Feminismus, Archäologie und Ökologie NÖs.
Sankt Pölten Klimaaktivisten fordern „Energiewende für Frieden und Klima“ von Land NÖ Fridays For Future NÖ ruft zu zweitem gemeinsamen Streik in der Landeshauptstadt auf und will Druck auf Landesregierung erhöhen.
Krems Modernste Infrastruktur lockt neue Forscher nach Krems Drei Institutionen des Campus Krems nutzen gemeinsam die Geräte der "Core Facility" und forschen damit auf neuem Niveau.
Frauentag Immer mehr Frauen setzen sich in männerdominierten Berufen durch Frauen in der Technik sind auch heute noch selten. Vier ÖBB-Mitarbeiterinnen aus St. Pölten erzählen, wie sie es dennoch geschafft haben.
Sankt Pölten St. Pöltner Autorin verewigt Familiengeschichte in Roman Zdenka Beckers neues Buch "Es ist schon fast halb 12" wurde von den Briefen ihrer Schwiegereltern aus dem 2. Weltkrieg inspiriert.