Wirtschaft Ungarn macht Raiffeisen Sorgen Das Nachbarland drückt den Gewinn der Landesbank NÖ-Wien. Noch-Chef Hameseder setzt auf heimische Spar- und Kreditkunden.
Wirtschaft „Führungsrolle der Franzosen verblasst“ Laut einer Studie müssen beide Spitzenkandidaten Steuern erhöhen und Sozialausgaben kürzen.
Wirtschaft Beim Autokauf hat Größe Vorrang Fast jeder fünfte neuzugelassene Pkw in Österreich ist ein sportliches Geländeauto (SUV). Der teils höhere Verbrauch schreckt auch in Zeiten steigender Spritpreise die Käufer nicht ab.
Wirtschaft Auswege aus der Spritkosten-Falle Bereits mehr als 150.000 heimische Autofahrer checken über ihre Smartphones die aktuellen Treibstoffpreise.
Karriere Wein & Co-Chef gibt die Führung ab Florian Größwang folgt auf Gründer Heinz Kammerer. Neue Shops sind geplant.
Wirtschaft Autoservice: Freie Werkstätten buhlen um Kunden Geld sparen bei der Auto-Reparatur. Freie Werkstätten sind bis zu einem Drittel billiger als Vertragswerkstätten.
Wirtschaft Preisabsprachen bei Rewe: Ermittler behindert? Rewe-Konzern: Die Wettbewerbshüter haben belastendes Material gefunden und klagen über Schikanen bei den Durchsuchungen.
Wirtschaft Auch Bawag/PSK leidet unter Krisenstaaten Bilanz 2011: Trotz Abschreibungen in Griechenland und Ungarn bleibt der Gewinn stabil.
Wirtschaft Staat erspart sich 300 Millionen Der Bund musste 2011 weniger Zinsen an Investoren zahlen als geplant. Das setzt sich heuer trotz Triple-A-Verlust fort.
Wirtschaft Banken sollen pleitegehen dürfen Die Regierung plant ein Insolvenzrecht für Banken. Damit sollen Pleiten geordnet ablaufen oder im Idealfall vermieden werden.
Wirtschaft Bankenabgabe: Treichl ärgert neue Steuerlast Auch der Erste-Chef kritisiert die höhere Bankenabgabe zur ÖVAG-Rettung. 2011 verbuchte die Bank 719 Millionen Minus.
Polytec fährt auf Asien ab Polytec fährt auf Asien ab Friedrich Huemer, Gründer und Chef des Autozulieferers, will auf den Zukunftsmärkten China und Indien investieren.
Wirtschaft Unfall-Kasko: Autobesitzer zahlen drauf Bei größeren Kaskoschäden lassen Versicherungen fahrtüchtige Pkw nicht mehr reparieren. Zu Recht, meint der Oberste Gerichtshof.
Wirtschaft Bernkopf: "Starke Marke der Bank Austria bleibt" Bank-Austria-Mutter UniCredit will das Private Banking weiter stärken. Dafür ist Mailand ein Österreicher zuständig.
Wirtschaft Millionen-Verlust: Opel in der Sackgasse Während US-Mutter General Motors wieder satte Gewinne schreibt, stottert bei der deutschen Tochter der Motor.
Wirtschaft Sparzinsen bleiben länger im Keller Sparbücher bringen abzüglich Inflation und Steuer derzeit Verluste. Erst gegen Jahresende könnte sich das ändern.
Wirtschaft „Belgien ein Vorbild für Österreich“ Der vergleichsweise ähnlich große Beneluxstaat hat Reformen in Angriff genommen, hierzulande lassen sie auf sich warten.