Wirtschaft BMW-Werk Steyr läuft auf Hochtouren Rekordproduktion: Im Jahr 2011 wurden im Werk in Steyr 1,2 Millionen Motoren gefertigt.
Wirtschaft Magna plant neue Fabrik in Osteuropa Der Autozulieferer will das niedrigere Lohnniveau im Osten nutzen Dennoch habe das Grazer Werk "absolute Überlebensberechtigung".
Ratings: Europäer fordern USA heraus Ratings: Europäer fordern USA heraus Europäische Bewertungsfirmen wollen 2013 ihre Arbeit aufnehmen. Auch Österreicher mischen mit.
Wirtschaft Hohe Abstriche bei Firmenpensionen Folge der Finanzkrise: Drei Viertel der Bezieher einer Zusatzpension müssen im Durchschnitt fünf Prozent Leistungskürzung hinnehmen.
Wirtschaft Chefökonom: „Investoren werden reagieren“ Experte Bruckbauer erwartet infolge der Herabstufung der Bonität von neun Euro-Ländern höhere Renditen bei deren Staatsanleihen.
Motorshow: Autobauer fahren voll auf USA ab Motorshow: Autobauer fahren voll auf USA ab Vor vier Jahren sind in den Vereinigten Staaten die Absatzzahlen eingebrochen. Jetzt gilt das Land als Hoffnungsmarkt.
Wirtschaft Soros: "Lage ist gefährlicher als 2008" Dem US-Starinvestor bereitet die Krise großes Kopfzerbrechen. Die EU arbeitet indes an der Ausgestaltung des Fiskalpakts.
Wirtschaft Österreicher als Euro-Designer 1996 setzten sich Robert Kalinas Entwürfe für die Banknoten durch. Auch eine Sondermünze wurde in Wien entworfen.
Wirtschaft Zahlen ohne Unterschrift Neue Kreditkarten ermöglichen Zahlungen ohne PIN oder Unterschrift. Das boomende Kartengeschäft wird so weiter belebt.
Wirtschaft Ungarn: Hohe Verluste und Ende der Expansion Bankensteuer und reformierte Fremdwährungskredite: Banken haben in Ungarn nur wenig zu lachen.
Wirtschaft Semperit-Chef: „Auftragsbuch ist schmäler“ Der heimische Kautschuk-Verarbeiter spürt die schwächere Konjunktur. Medizinische Handschuhe bleiben aber gefragt.
Wirtschaft Lieber ein Auto kaufen als sparen Heuer haben die Österreicher mehr als 350.000 neue Autos bestellt, so viel wie nie zuvor. Hauptprofiteur ist Volkswagen.
Wirtschaft Herbstdepression an den Aktienbörsen Nur Gesundheits- und Lebensmittelaktien liegen seit Jahresanfang gerechnet im Plus. Auf den Kurstafeln dominierte sonst die Farbe Rot.
Wirtschaft Kredite: Fekter über Ungarn echauffiert Ungarische Kreditnehmer können ihre Fremdwährungskredite zu einem fixen Kurs tilgen. Budapest will das Gesetz nächste Woche beschließen. Wien will dies verhindern.
Wirtschaft Emirates nimmt AUA in die Zange Die Airline aus Dubai will mehr Landerechte in Wien. Der Austrian-Betriebsrat fürchtet um bis zu 1200 Jobs und die Langstrecke.
Wirtschaft AUA sieht Indien-Flüge bedroht Sollte es eine dauerhafte Aufstockung der Emirates-Flüge nach Wien geben, könnte die Austrian-Langstrecke schrumpfen.
Wirtschaft Emirates-Flüge nach Wien: Zähes Ringen Die Aufstockung der Flüge wurde nach massiver Intervention der AUA nur bis Ende Oktober befristet bewilligt.