Wirtschaft Ökonom: "Die Folgen der Inflation werden massiv überschätzt" Bank Austria-Chefvolkswirt Stefan Bruckbauer sieht die aktuelle Stimmung schlechter als die tatsächliche Lage.
Wirtschaft Pleite-Warnung: Tage des Donners bei Twitter Der neue Eigentümer Elon Musk warnt indirekt vor einer möglichen Pleite des Konzerns. Was nach dem Stellenabbau folgen könnte.
Wirtschaft Musk räumt auf Twitter schreibt hohe Verluste und hinkt anderen Plattformen hinterher. Der Neo-Eigentümer Elon Musk greift daher zurecht durch.
Tests Die wilde Seite des Countryman Hart im Design, aber dezente Geräuschkulisse dank Plug-In: Das Mini-Modell in der speziellen Untamed-Version reizt die Möglichkeiten des Allrounders noch mehr aus.
Wirtschaft Zwei-Klassen-Gesellschaft bei Gas-Privatkunden der Wien Energie Versorger bietet günstigeren Haushaltstarif nicht jenen an, die über eine Gaszentralheizung versorgt werden
Wirtschaft Das Sparbuch ist noch immer ein Verlustgeschäft Auch wenn die Leitzinsen weiter kräftig steigen, bleiben die Sparzinsen im Keller. Und die hohe Inflation frisst jeden Ertrag. Besserung ist nicht in Sicht.
Wirtschaft Der tiefe Fall des Sparbuchs Viele Banken nehmen den bevorstehenden Weltspartag nur noch aus Tradition wahr. Denn bieten können sie den Kunden nur sehr wenig.
Wirtschaft Provokation folgt auf Provokation Bei den Metallern spitzt sich die Auseinandersetzung um höhere Löhne zu. Beide Seiten zeigen sich unrealistisch.
Meinung Stoßdämpfer für die Energiewende Ab 2035 werden in der EU nur noch Elektroautos neu zugelassen. Doch dieses Ziel dürfte an den Machbarkeiten scheitern.
Wirtschaft Engpässe bei Computerchips für Autos halten bis 2026 an Weil Bedarf jährlich um neun Prozent zulegt. Der globale Autoabsatz steigt, außerdem brauchen E-Autos mehr Chips.
Wirtschaft Frutura-Chefin ist Unternehmerin des Jahres Bei der diesjährigen Entrepreneur Of The Year-Gala wurde Katrin Hohensinner-Häupl ausgezeichnet.
Wirtschaft Dudenhöffer: "2023 kommt die Renaissance der Autorabatte" Die schwache Konjunktur wird laut dem Experten zu Absatzproblemen führen. Um den Verkauf anzukurbeln, winken bald wieder Preisnachlässe.
Wirtschaft Ex-ÖBAG-Chefin auf der Suche nach Kapitalgebern Martha Oberndorfer bleibt ihrem Terrain treu. Sie hat bei der heimischen Beteiligungsgesellschaft Venionaire Capital angedockt.
Meinung Regierung als Inflationstreiber Die extrem hohe Preissteigerungsrate wird durch eine zusätzliche Steuer zur Unzeit noch angeheizt.
Wirtschaft Porsche-Börsengang: 10 Fragen, 10 Antworten Ab Donnerstag notiert der legendäre Sportwagenbauer erstmals selbstständig an der Börse. Die Erwartungen der Anleger, aber auch der Mutter Volkswagen, sind groß.
Wirtschaft Neuer Anlauf für schwer gebeutelte Technologieaktien An der Technologiebörse Nasdaq lief es dieses Jahr alles andere als berauschend. Um die Anleger wieder an Bord zu holen, wird tief in die Marketingkiste gegriffen.
Wirtschaft Industrieller Martin Hagleitner: „Mittelfristig geht es nur mit Gas“ Der Chef der Austria Email AG, sieht bei aktuell hoher Nachfrage in der Produktion keine Alternative zum fossilen Energieträger. Kritik übt er an Wirtschaftsforschern und Gewerkschaft.