Österreich Häfnarzt: Ein "Traumjob", für den sich niemand findet In der Justizanstalt Wien-Josefstadt werden händeringend Mediziner gesucht.
Österreich Überfüllt und baufällig: Die Häfn stehen vor dem Kollaps Bei Österreichs Gefängnissen krankt es an allen Ecken und Enden. Die Justiz ist seit Jahren chronisch unterbudgetiert, warnen Insider.
Österreich Desolates Gefängnis Feldkirch: Gefahr für Personal und Insassen Die Zwei-Mann-Zellen sind nur 6,4 Quadratmeter groß, die Decken in den Duschräumen schimmeln.
Österreich Maßnahmenvollzug: Spagat zwischen Hilfe und Haft Das forensische Zentrum Asten galt als Vorzeigeprojekt. Doch die Kritik wurde immer lauter.
Inland Gläserner Staat in Türkis-Grün: "Alte Zöpfe der Republik" sollen weg Rechnungshof wird gestärkt, Amtsgeheimnis soll fallen. Die Justiz soll mehr Ressourcen erhalten.
Inland Das unerwartete Comeback der Ulrike Lunacek 62-Jährige war nach Wahlniederlage 2017 zurückgetreten. In der türkis-grünen Koalition ist sie nun für Kunst und Kultur zuständig.
Inland Der Pakt: Kurz und Kogler reden heute Klartext Türkis-Grün wird bald angelobt. Die Parteichefs verkündeten am Neujahrstag die Einigung auf eine Koalition. Das Personal ist fast fixiert. Heute wird der rund 300 Seiten starke Pakt präsentiert.
Inland Lunacek soll Comeback als Staatssekretärin feiern Die Ex-EU-Abgeordnete verabschiedete sich nach der Wahlniederlage 2017 aus der Politik. Jetzt könnte sie den künftigen Vizekanzler unterstützen.
Inland Heute Finale nach 46 Tagen Verhandlungen Was noch offen ist. Außenamt kommt wohl zu ÖVP, Soziales dürfte der Grüne Anschober besetzen.
Inland Türkis-grünes Kabinett fast fix: Regierung derzeit 44,6 Jahre jung Frauen sind erstmals in der Überzahl. Am Dienstag wurden zwei weitere unter 40-Jährige bestätigt.
Inland Frauen an die Macht: Kurz & Kogler setzen auf 50:50 bei Ministerien Türkis-Grün will mit gleich vielen Frauen wie Männern regieren. Was neben zwei neuen Ressorts noch sofort ins Auge sticht: das Alter.
Inland Integrationsministerin noch nicht angelobt, aber Kickl wettert schon Ex-FPÖ-Innenminister fordert "Ausreisezentren" statt Integration. ÖVP will mit Susanne Raab "Parallelgesellschaften bekämpfen".
Inland Grüne Basisdemokratie: Ist Türkis-Grün am Ende noch gefährdet? Am Samstag entscheidet der Bundeskongress über die Regierung. Neun Dinge, die Sie über den Tag X wissen sollten.
Inland Welche Erfolge die Grünen vorweisen können Die ökosoziale Steuerreform soll 2022 stehen. 2040 soll Österreich klimaneutral sein.
Inland Per "Traumschiff" auf die türkis-grüne Reise Am Abend des Neujahrstages wollen sich Kurz und Kogler erklären. Die vorläufige Ressortverteilung überrascht: Die Bildung geht an die ÖVP, die Grünen werden für Pensionisten zuständig.
Inland Kogler-Appell: "Kompromisse nicht denunzieren" Die Parteispitze ist optimistisch, dass der Pakt mit der ÖVP am 4. 1. fixiert wird.
Politik von Innen Türkis-Grün ante portas: Erste Regierungsbüros werden geräumt Es könnte schnell gehen mit der Regierungsbildung von Türkis-Grün. Mitarbeiter der Bierlein-Regierung werden bereits gebeten, zu packen.