Inland Gesetz zu "Eintrittstests": Warum die SPÖ noch abspringen könnte In der aktuellen Gesetzesvorlage, die dem KURIER vorliegt, ist der Handel vom "Reintesten" ausgenommen, die Gastronomie nicht.
Inland Neues Gesetz zum "Reintesten": Grüne und SPÖ streiten um die Gastronomie Vor der Sitzung des Gesundheitsausschusses gehen die Emotionen hoch: SPÖ will explizite Ausnahme für die Gastro, Grüne wollen sich die Option offenhalten.
Inland Corona-Fahrplan: Diese fünf Entscheidungen stehen diese Woche an Testgesetz wird beschlossen, Lockdown verlängert – viele Details sind aber noch offen.
Inland U-Ausschuss geht zur Vorführung des Ibiza-Videos auf die Parlamentsbaustelle Material unterliegt höchster Geheimhaltung - und der einzig passende Raum ist im alten Parlamentsgebäude. Morgen, Dienstag, sagt Milliardärsehefrau Kathrin Glock aus.
Inland Justiministerin Zadić bekam am Dreikönigstag ihr Baby Die Justiministerin wurde am 6. Jänner zum ersten Mal Mutter - es ist ein Bub. Vizekanzler Kogler hat bereits ihr Ressort übernommen.
Inland Impfung für Über-65-Jährige in Reichweite In Heimen, auf Impfstraßen und beim Arzt: Wichtigste Zielgruppen kommen noch im Jänner dran.
Politik von Innen Impfstart: Wie Beamte Zoff in der Regierung auslösten Hinter den Kulissen gingen die Emotionen bei den Verhandlungen zwischen Kurz, Kogler und Anschober am Ballhausplatz hoch.
Inland Die fünf Corona-Baustellen beim Impfen Mangelnde Datenerhebung, lückenhafte Software, rätselhafte Verzögerungen – was hinter den vielen Problemen bei der Durchführung der lang ersehnten Corona-Impfung steckt.
Inland Migration: Anteil in Wien gesunken, Flüchtlinge haben die meisten Kinder Jeder fünfte Mensch in Österreich wurde nicht hier geboren. Aktuelle Broschüre des Integrationsfonds zeigt Daten zu Herkunft, Schule, Job und Familie.
Inland Warum das Ende des Lockdowns auf 24.1. verschoben wird Mit einem negativen Testergebnis hätten ab 18. 1. Handel, Gastro & Co. wieder besucht werden dürfen. Nun werden die Ausgangsbeschränkungen bis zum 24. 1. verlängert.
Inland Britische und südafrikanische Virusmutation auch in Österreich entdeckt Lockdown bis 24. Jänner verlängert. Regierung gibt wegen neuer Mutation von Virus aber keine Garantien mehr ab. Fünf Fälle wurden entdeckt, darunter drei Kinder.
Inland Lockdown verlängert, Schulen öffnen trotzdem am 18. Jänner Lockdown wird nach Aus fürs Freitesten um eine Woche verlängert, Schulen sind davon aber unberührt, sagte Bildungsminister Heinz Faßmann im Ö1-Mittagsjournal. Gesundheitsminister Anschober ist da vorsichtiger.
Inland Digitale Plattformen: „Notwehr gegen Wild-West-Manier“ im Netz Medienverbände begrüßen EU-Vorschlag. Der österreichische Vorstoß, der seit 1. Jänner gilt, wird evaluiert.
Inland Türkis-Grün: Was bisher geschah Die wichtigsten Ereignisse im ersten Jahr der neuen Regierung.
Inland KURIER-Bilanz: Das erste Jahr Türkis-Grün in Plus und Minus Die Türkisen, ein Team Kurz. Kogler als Lastenträger. Die Flops von ÖVP-Ministern. Die Probleme der Grünen mit Klimapolitik im Corona-Jahr. Warum Aschbacher und Gewessler 2021 wichtig werden.
Inland Arbeitsrechtsexperte: Impfverweigerer könnten ihren Job verlieren Ministerium will weder Pflicht noch Sanktionen – in der Praxis dürfte die Impfung aber für alle kundennahen Branchen entscheidend sein. Experte fordert eine diskriminierungsfreie Lösung von der Regierung.
Inland Impfpflicht hängt an der Frage, ob Geimpfte das Virus weitergeben Als letztes Mittel vor einem neuerlichen Lockdown wäre Impfpflicht verfassungsrechtlich möglich – aber nur, wenn feststeht, was sie bringt.