Türkis-Grün: Was bisher geschah

Eine Gruppe von Menschen posiert in einem opulenten Raum für ein Foto.
Die wichtigsten Ereignisse im ersten Jahr der neuen Regierung.

Das erste Jahr von Türkis-Grün: die wichtigsten Daten, die großen Entscheidungen, die ersten Projekte.

Jahresrückblick: Die ersten türkis-grünen Schritte vor Corona

Die Angelobung

Am 7. Jänner 2020 wurde die türkis-grüne Regierung angelobt

Die Corona-Pandemie

Am 25. Februar werden zwei Corona-Fälle in Innsbruck publik

Der Lockdown

Drei Wochen später verhängt die Regierung den ersten Lockdown

Das 38-Mrd-Hilfspaket

„Koste es, was es wolle“: Am 18. März wird ein 38 Mrd-Euro-Hilfspaket und Kurzarbeit angekündigt

Die Corona-Ampel

Das Konzept, gleiche Maßnahmen je nach Lage, scheiterte. Ampelfarbe bietet nur Orientierung

Das Hass im Netz-Paket

Abseits Corona präsentiert Türkis-Grün im September ihr Paket zu Hass im Netz mit Regeln für Plattformen und Upskirting-Verbot

Das Krisenbudget

Im Oktober beschließt der Nationalrat das Budget 2021 mit Fokus auf den Arbeitsmarkt und Klima

Der Terroranschlag

Am 2. November erschießt ein 20-jähriger IS-Anhänger in Wien vier Menschen. Später präsentiert die Regierung ein Anti-Terror-Paket. Ermittlungspannen werden von einer Kommission beleuchtet

Zweiter und dritter Lockdown

Die Infektionszahlen steigen, im November gilt der zweite harte Lockdown, seit 26.12. der dritte

Die Impfung

Am 27. Dezember wurden die ersten Österreicher geimpft

Kommentare