Sport Wie Federer, Nadal, Djokovic die Tenniswelt beherrschen Die drei besten Spieler der Geschichte kommen alle aus einer Generation und gewannen 52 von 63 Grand-Slam-Trophäen.
Sport Schmerz lass nach: Zerstört der Tennissport seine Helden? Bereits beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres in Melbourne ist die Anzahl an Aufgaben besorgniserregend hoch.
Sport Wo Europa doch noch Weltmacht ist Alle Halbfinalisten der Handball-WM kommen aus Europa. Auch sonst dominiert der Kontinent den Teamsport.
Sport Boxerin Eva Voraberger schreibt Sportgeschichte Als erste Österreicherin steigt die 28-Jährige im ruhmreichen Madison Square Garden in den Ring.
Sport Die Gesichter der WM: Idole, Riesen, Krebspatienten Der Däne Mikkel Hansen ist der Star der Endrunde, ein Norweger macht Mut, ein Deutscher sorgt für Schlagzeilen.
Sport Diese Herren sollen Österreich in die WM-Hauptrunde führen Das Handball-Team peilt bei der WM den Aufstieg an. Wer dabei eine Hauptrolle spielen könnte.
Sport Nach der Sensation folgt für die Handballer der Höhepunkt Die österreichische Liga ging mit einem Knall in die Pause. Nun wartet die WM, bei der das Nationalteam große Ziele hat.
KOLUMNE Kein guter Tag für Österreichs Sport Das Ende des "Sportmagazins" ist ein weiteres Indiz für den geringen Stellenwert des Sports hierzulande.
Motorsport Unter Starkstrom: Gehört der Formel E die Rennsportzukunft? Keine andere Motorsportserie zieht so viele Autohersteller an. Die Boliden sind schnell, das Publikum ist jung.
Motorsport Formel 1: Wer überzeugte im Jahr 2018, wer enttäuschte? Nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi ist es an der Zeit, den Fahrern ein Zeugnis auszustellen.
Motorsport Toto Wolff: „Du brauchst in der Formel 1 eine gewisse Distanz“ Der Wiener führte Mercedes zu fünf WM-Titeln in Serie. Ein Gespräch über die Gier nach Erfolg und die Gefahr des Ruhms.
Motorsport Das Ende einer Ära: Alonsos unvollendete Weltkarriere Der spanische Doppelweltmeister fährt sein letztes Formel-1-Rennen. Was übrig bleibt? Siege und Missverständnisse.
Frauen-Fußball Österreichs Kapitänin sucht bei Arsenal den ultimativen Kick Viktoria Schnaderbeck verließ nach elf Jahren Bayern München, um beim besten Klub Englands anzuheuern. Ein Besuch in London.
Tennis Thiem übt sich nach dem „Drecksspiel“ in Selbstkritik Professionell war nach dem Debakel gegen Federer die Selbsteinschätzung. Am Donnerstag will er eine Reaktion zeigen.
Sport Dominic Thiem eiskalt von Roger Federer abserviert ATP Finals: Nach einer schwachen Leistung gegen Federer benötigt Thiem nun Schützenhilfe.
Sport Erfolgscoach Günter Bresnik: "Ich war ein Ahnungsloser" Wie der Medizinstudent zu einem der angesehensten Tennis-Trainer und Thiem-Mentor wurde.
Sport Ein Steirer schreibt in London Tennisgeschichte Oliver Marach wird am Montag als bester Doppelspieler der Saison geehrt. Davor steht der Auftakt bei den ATP Finals an.