Formel 1: Wer überzeugte im Jahr 2018, wer enttäuschte?

Eine Gruppe von Formel-1-Fahrern posiert für ein Foto beim Etihad Airways Abu Dhabi Grand Prix 2018.
Nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi ist es an der Zeit, den Fahrern ein Zeugnis auszustellen.

Lewis Hamilton ist weit gekommen im Formel-1-Jahr 2018. Auf dem Weg zu seinem fünften Weltmeistertitel legte der Engländer in seinem Mercedes 6353 Kilometer zurück – mehr als jeder andere der zwanzig Fahrer. Mehr als ein Drittel der Strecke lag der 33-Jährige in Führung.

Es ist nicht die einzige Bestmarke, die Hamilton in der gestern zu Ende gegangenen Saison aufgestellt hat. Doch nicht nur mit Siegesfahrten wusste er heuer zu beeindrucken. Hamilton war es, der die Mercedes-Mannschaft zur Saisonmitte antrieb, um den Rückstand auf Ferrari und Sebastian Vettel wettzumachen. Frei von Fehlern surfte Hamilton im Saisonfinish auf der Erfolgswelle.

Seine Ausnahmestellung zeigt sich auch in der KURIER-Wertung der Fahrer 2018:

Sebastian Vettel geht an einer Reihe klatschender Personen vorbei.

320 Sebastian Vettel (31/GER/Ferrari)
Von seinem Team unter Druck gesetzt, passierten dem Deutschen und seiner Crew vermeidbare Fehler. Fünf Saisonsiege, der letzte allerdings Ende August. 

3,5 von 5 Sternen

Kimi Räikkönen feiert mit der Trophäe und einer Kappe auf dem Podium.

251 Kimi Räikkönen (39/FIN/Ferrari)
Als Helfer von Vettel gestartet, ließ der 39-Jährige mehrmals sein Können aufblitzen. Ein Sieg auf der Abschiedstournee im Ferrari.

3,5 von 5 Sternen

Valtteri Bottas im Rennanzug mit einem Handtuch um den Hals.

247 Valtteri Bottas (29/FIN/Mercedes) 
Chancen- und sieglos gegen Hamilton, aber Team-Weltmeister. 

3 von 5 Sternen

Daniel Ricciardo, ein Formel-1-Fahrer, umgeben von applaudierenden Menschen.

170 Daniel Ricciardo (29/AUS/Red Bull) 
Zwei Siege, aber das Pech (acht Ausfälle) reicht für eine ganze Karriere.

4 von 5 Sternen

Nico Hülkenberg mit einer gelben Dekra-Kappe.

69 Nico Hülkenberg (31/GER/Renault)  
Der Beste hinter den Top-3-Teams, doch nach 156 Rennen ohne Podestplatz.

3,5 von 5 Sternen

Sergio Pérez, ein Formel-1-Fahrer, im Rennanzug.

62 Sergio Pérez (28/MEX/Force India)  
Rang drei in Baku war der Höhepunkt eines sonst durchschnittlichen Jahres.

3 von 5 Sternen

Porträt des dänischen Formel-1-Fahrers Kevin Magnussen.

56 Kevin Magnussen (26/DEN/Haas)  
Harte Manöver gegen die Konkurrenten, aber elf Mal in den Punkterängen.

3 von 5 Sternen

Ein Mann macht ein Foto von Carlos Sainz Jr. in seiner Renault-Rennfahreruniform.

53 Carlos Sainz jr. (24/ESP/Renault)  
Schwankende Leistungen im soliden Renault-Boliden. Startet 2019 bei McLaren.

3 von 5 Sternen

Fernando Alonso gibt vor einem großen Porträt von sich selbst einen Daumen nach oben.

50 Fernando Alonso (37/ESP/McLaren) 
Der Doppelweltmeister kämpfte, schimpfte - und holte das Maximum heraus.

4 von 5 Sternen

Ein Mann mit Sonnenbrille und Kappe mit dem BWT-Logo.

49 Esteban Ocon (22/FRA/Force India) 
Ocon gilt weiter als Talent, 2019 darf er aber nur (für Mercedes) testen. 

3 von 5 Sternen


 

Leclerc ist 21 Jahre alt

39 Charles Leclerc (21/MON/Sauber)
Gleich in der Rookie-Saison gelang der Durchbruch. 2019 sitzt er im Ferrari.

4 von 5 Sternen
 

Romain Grosjean, ein Formel-1-Fahrer, schaut nachdenklich zur Seite.

37 Romain Grosjean (32/FRA/Haas)  
Abgehängt von Magnussen, doch das Team hält auch 2019 am Franzosen fest.

2 von 5 Sternen

Pierre Gasly fährt in einem roten Oldtimer auf einer Rennstrecke und gibt einen Daumen nach oben.

29 Pierre Gasly (22/FRA/Toro Rosso) 
Sensationell Vierter in Bahrain, 2019 neben Max Verstappen im Red Bull.

3 von 5 Sternen

Ein Mann mit McLaren-Kappe richtet diese mit beiden Händen.

AUTO-F1-PRIX-JPN

12 Stoffel Vandoorne (26/BEL/McLaren)
0:21 im Qualifying-Duell gegen Teamkollege Alonso. 2019 in der Formel E. 

0 von 5 Sternen

Valtteri Bottas, ein Formel-1-Fahrer, trägt eine Alfa Romeo-Kappe und Sonnenbrille.

9 Marcus Ericsson (28/SWE/Sauber)
2019 wird er zum Sauber-Testpiloten degradiert. Zu Recht.

1 von 5 Sternen


 

Ein Mann mit Sonnenbrille und Kappe steht vor einem Riesenrad.

6 Lance Stroll (20/CAN/Williams)
Der brave Bub steigt 2019 dank des reichen Vaters auf RP Force India um.

1,5 von 5 Sternen

Ein Mann mit Red Bull-Kappe und Toro Rosso-Shirt steht im Freien.

4 Brendon Hartley (29/NZL/Toro Rosso)
Der Spätstarter konnte seine Chance in der Königsklasse nicht nutzen. 

0,5 von 5 Sternen


 

Porträt eines Mannes mit blonden Haaren und einer blauen Weste.

1 Sergei Sirotkin (23/RUS/Williams)
Potente Sponsoren, aber zu wenig Speed. Die F1-Karriere ist wieder vorbei. 

0 von 5 Sternen

Kommentare