Österreich Lebzelterei: Wo es nach Zimt und Pfeffer duftet Familie Pirker bäckt seit 170 Jahren Lebkuchen in Mariazell. Verziert werden sie per Hand.
Oberösterreich Telefonseelsorge OÖ: LH Stelzer nimmt den Hörer in die Hand Unter der Telefonnummer 142 können Menschen ihre Sorgen abladen.
Analyse Hackler, Migranten, Junge: Sind die Österreicher Testmuffel? Theorien gibt es einige. Manche lassen sich beweisen, andere nicht. Der KURIER hat die gängigsten Thesen einem Faktencheck unterzogen.
Oberösterreich Blackout: „Vorsorge statt Nachsorge“ Lebensmittel, Wasser und Taschenlampen lagern. Zehn Tage sollte man ohne fremde Hilfe auskommen können.
Österreich Verbesserte Homepage warnt vor Lawinengefahr 100-prozentige Sicherheit gibt es nicht. Vorbereitung und Ausrüstung das Wichtigste.
Oberösterreich Die Baumvielfalt in OÖ nimmt wieder zu Borkenkäfer dafür nun in höheren Gebirgslagen aktiv. Schutzwälder vermehrt bedroht.
Oberösterreich Massentests in OÖ nun auch ohne Anmeldung möglich Anmeldequote Freitagmittag bei rund 15 Prozent - In Linz 13 der ersten 2.762 Abstriche positiv.
Oberösterreich Schulzentrum als Massentest-Standort entfacht Diskussion Eltern dürfen das Gebäude wegen der Schutzmaßnahmen nicht betreten, Testpersonen allerdings schon.
Oberösterreich Stiere und Kalb verursachten Unfall auf Westautobahn Zwei Jungstiere und ein Kalb wurden überrollt. Alle Lenker blieben unverletzt.
Glosse Der Winter bringt neuen Schwung Vor allem während Corona spielt die Natur eine wichtige Rolle. Österreich ist hier mit seinen vier Jahreszeiten privilegiert.
Oberösterreich Landesrat Kaineder: „Voest in Zukunft transformieren“ Die Grünen wählen am Dienstag ihre Kandidaten-Liste für die Landtagswahlen 2021.
Österreich Skitouren: Einen Gang zurückschalten Aufgrund der überlasteten Spitäler ist dieses Jahr bei Ausweichsportarten besondere Vorsicht geboten.
Oberösterreich Neue Ortstafeln montiert: Fucking ade, Fugging olé Der Ort im Innviertel heißt ab 2021 Fugging. Seit Kundmachung stehen die Schilder hoch im Kurs.
Oberösterreich "Gansl to go“ war in OÖ voller Erfolg: Mehr Absatz als sonst Die meisten Gänse wurden rund um den 11. November, dem Martinitag, verkauft.
Österreich Brauchtum trotz Lockdown: Zurück zur Urform, rät der Experte Es gibt kaum eine Zeit, in der Bräuche so eine große Rolle spielen wie rund um Weihnachten.
Oberösterreich In einer Minute durch Fucking Jahrelang besuchten Touristen den Ortsteil, nur wegen seines Namens. Ab 2021 wird auf den Ortsschildern „Fugging“ zu lesen sein.
Österreich Warm anziehen: Am Wochenende wird es kalt Die Schneefallgrenze beginnt zu sinken, so auch die Temperaturen. Für eine Schneedecke reicht es aber nicht.