Schreibt seit 1994 für die Sportredaktion des KURIER. Eishockey, Fußball und Beachvolleyball stehen auf seiner Watchlist.
Sport | Wintersport
Die Capitals verloren mit 1:3, Villach siegte beim KAC 3:2. Auch Innsbruck steht im Viertelfinale.
Theri Hornich war die einzige Frau im Männereishockey, jetzt analysiert sie im TV und spricht im KURIER über die Sonntag-Schlagerspiele.
Die Wiener gewannen am Dienstagabend zu Hause gegen den VSV mit 6:4 und halten den KAC auf Distanz.
Die Wiener blieben erstmals seit 11. Dezember ohne Punkt, Rückkehrer Sheppard traf zwei Mal.
Die ICE Hockey League hat in der Corona-Krise starke Einbußen hinnehmen müssen. So manches Problem ist aber hausgemacht. Eine Ursachenforschung.
Am Mittwoch gastieren die Black Wings aus Linz bei den Vienna Capitals. Coach Lukas erzählt, wie er Michael Haga verpflichtete.
Sport
Bis zur Deadline muss eine Entscheidung über die Zukunft des Wieners gefallen sein. Prominente Teams sollen Interesse haben an dem Führungsspieler aus San Antonio.
Sport | Fußball
Von den „One Love“-Binden bis zu betrunkenen Spielerfrauen: Premieren, Hingucker und Überraschungen aus einem Monat Katar.
Der Franzose verdient am meisten und will auf dem Platz die Nr. 1 werden. Im WM-Viertelfinale ist er die große Hoffnung der Grande Nation.
Der 35-Jährige führte Argentinien mit drei Treffern und einem Assist ins Viertelfinale. Trainer Scaloni hat eine Wohlfühl-Oase für den Superstar geschaffen.
In einem Umkreis von 70 Straßenkilometern liegen die acht Arenen im Wüstenstaat. Einige der Bauwerke werden nach dem Turnier zurückgebaut.
Noch-Präsident Bruckner übergibt in zwei Wochen mit einem positiven Eigenkapital von 21,36 Millionen Euro.
Der Wiener traf gegen Sassuolo zum 2:0 und ist Zweiter der Torschützenliste in der Serie A.
Die ICE Hockey League pausiert in der Länderspielwoche. Was stach bislang hervor? Was ist enttäuschend?
Die Qualität vieler Anlagen ist weit weg von Erstklassigkeit. Zuletzt haben peinliche Pannen für Schlagzeilen gesorgt. Die Politik ist sich der Problematik bewusst, doch die Zeit drängt.
David Reinbacher (18) spielt bei Kloten groß auf, wurde ins Nationalteam berufen und spricht im KURIER über seinen Aufstieg.
Dietrich Mateschitz ging im Sponsoring neue Wege. Bekannt wurde das Unternehmen auch durch selbst erfundene und kreative Events.