Österreich Zum Tag der Menschenrechte: Wiener Lichtblicke in der City Zehn Orte und Plätze im 1., 7. und 8. Bezirk werden jede Nacht von 16.30 bis 6 Uhr in der Früh bis 10. Jänner in Wien beleuchtet.
Wien Die Rückkehr des Bubble Teas Drei junge Österreicher mit chinesischen Wurzeln wollen die Kultur des Bubble Teas neu beleben.
Wien Ein Kaffeejunkie von Hollywood in die Kirchengasse Olga Verbytska wollte einmal Schauspielerin in Hollywood werden, jetzt hat sie ihre zweite "Coffee Junkie"-Filiale in Neubau eröffnet.
Wien Verfrühter Start für den Wiener Eistraum am Rathausplatz Es ist eine kleine Weihnachtsüberraschung für die Wiener: Das tradtionelle Eislauf-Spektakel wird heuer bereits am 24.12. eröffnen.
Österreich Viele neue Hotels und keine Gäste Bis 2023 sollen in Wien 20 bis 40 Hotels entstehen, die fehlenden Gäste könnten zum Problem werden.
Wien Die Seestadt motiviert Bewohner zum Turnen im Stiegenhaus Turnen ist im Lockdown eine Seltenheit geworden. Nicht jeder mag Online-Yoga. In der Seestadt macht man Bewohner nun "stiegenfit".
Wien Diese Online-Adventkalender öffnen die Türen zu Wien Es muss nicht immer Schokolade sein: Der KURIER zeigt eine Auswahl der besten Wiener Online-Adventkalender.
Wien Neues Fotobuch: Streifzug durch das nächtliche Lockdown-Wien Acht Tage lang ging ein Eventmanager täglich von 18 bis 2 Uhr in Wien spazieren und fotografierte die Leere und Stille der Stadt.
Wien Adria am Donaukanal: Die Räumung hat begonnen Nach langem Rechtsstreit hat Donnerstagfrüh die Räumung der Adria auf dem Donaukanal begonnen. Zu Ende ist die Causa noch lange nicht.
Wien Von der Noblesse zur Tristesse: Der Opernringhof Schöner Anblick ist es keiner, wenn man durch die Passage des Opernringhofes schlendert. Trist trifft es eher.
Wien Corona-Idee: Wien in einer Box Regionalität spielt in Zeiten von Corona eine Rolle: Zuckerl, Seife, Honig, Notizbuch und Schnaps von Wiener Unternehmen gibt es jetzt in einer Box.
Wien Wie es mit den Fahrradstraßen in Wien weitergeht Von den 15 geplanten Fahrradstraßen sind 6 fertiggestellt, 5 befinden sich noch in Bau. 4 Fahrradstraßen werden frühestens 2021 fertiggestellt. Kritik gibt es an der neuen "Protected Bike Lane".
Wien Neues Lokal Tolstoy: Das vegan-digitale Restaurant An der Rechten Wienzeile hat ein neues Lokal eröffnet. "Wir sind vegan, digital und die Zukunft", sagt Gründer Daniil Klubov.
Wien Neues Take-Away Konzept: Gulasch und Cocktails im Glas zum Mitnehmen Die Not nährt die Kreativität: Die "Kurly Krew 2020" sind vier junge Gastronomen, die Essen und Cocktails im Einmachglas zubereiten.
Österreich Vor dem harten Lockdown: Lange Schlangen vor den Geschäften Ehe der Handel -ab Dienstag - weitgehend zusperren muss, gehen viele Menschen am Samstag noch einkaufen.
Wien Im weltweiten Netz: Sammlung des Wien Museums digitalisiert Das Wien Museum wurde digitalisiert: Highlights aus Ausstellungen, Fotografien oder Malereien der Wien Geschichte findet man jetzt online.
Wien Wo es derzeit in Wien Kaffee zum Mitnehmen gibt - und wo nicht Im "Lockdown light" ist die Situation unübersichtlich: Manche Lokale haben zu, manche haben offen. Der KURIER schafft Überblick.